La Suisse pourra stocker du CO2 dans des fonds marins
Le stockage permanent du CO2 est incontournable dans le cadre de la politique climatique pour atteindre les objectifs climatiques internationaux et nationaux, estime le gouvernement dans un communiqué. La Suisse doit pouvoir accéder à des réservoirs étrangers.
émissions négatives Suisse (Conféd.)* KLIMASCHUTZGESETZ * Der neue Hype um Negativemissionen
Klimaneutral. Dieser Begriff fiel im Abstimmungskampf über das Klimaschutzgesetz - neben einem Heizersatzprogramm für zwei Milliarden - hundertfach und blieb dennoch diffus. Was es nicht bedeutet: dass die Schweiz ab 2050 kein CO2 mehr ausstossen darf.
loi climat émissions négatives Suisse (Conféd.)Knatsch um Treibstoffabgaben – Bundesrat überdenkt verbilligten Diesel für Traktoren und Pistenbullys
Wer Benzin oder Diesel tankt, zahlt stets auch Mineralölsteuer – fast 80 Rappen pro Liter. Doch einige erhalten einen Teil davon zurück. Zum Beispiel die Bauern. Rund 40’000 Betriebe reichen Jahr für Jahr ein entsprechendes Rückerstattungsgesuch ein. Und sie sind nicht die Einzigen.
subventions én. foss. Suisse (Conféd.)Abgabe für Privat- und Businessjets – Reiche sollen für Privatjetflüge Extrasteuer bezahlen
«Unerklärlich» ist der Entscheid, zumindest für Jorge V. Pardo. «Es ist eine Copy-Paste-Übung», sagt der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Flugplätze (VSF). Dabei habe das Stimmvolk doch Nein zu neuen Abgaben gesagt.
aviation justice soc. Suisse (Conféd.)Subventionen für E-Mobilität – Mieter sollen ihre Ladestation selber bezahlen
Der Auftrag ist klar: Bis 2040 muss der Verkehr seine CO₂-Emissionen um 57 Prozent senken, bis 2050 um 100. So verlangt es das Klimaschutzgesetz, welches das Stimmvolk im Juni angenommen hat.
véhicules électriques politique énergétique Suisse (Conféd.)Bundesrat diskutiert Handlungsoptionen betreffend Energiechartavertrag
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8. November 2023 die Handlungsopti-onen der Schweiz zum Energiechartavertrag (Energy Charter Treaty, ECT) diskutiert. Der Bundesrat unterstützt weiterhin die Modernisierung des ECT.
traité sur la charte de l'énergie politique énergétique Suisse (Conféd.) commerceLe Conseil fédéral discute des options possibles concernant le Traité sur la Charte de l’énergie
Lors de sa réunion du 8 novembre 2023, le Conseil fédéral a abordé les actions que la Suisse peut entreprendre concernant le Traité sur la Charte de l’énergie (TCE).
traité sur la charte de l'énergie politique énergétique Suisse (Conféd.) commerceLa Suisse va conclure de nouveaux accords pour compenser ses émissions CO2 à l'étranger
La Confédération peut actuellement compenser un quart de ses émissions de gaz à effet de serre hors de ses frontières. Dans son message relatif à la future loi CO2, le Conseil fédéral veut augmenter cette part de 40%.
« compensation » de CO2 Suisse (Conféd.)* COP28 * L'ambassadeur pour l'Environnement Felix Wertli sur les objectifs de l'Accord de Paris: "On n'y est pas"
L'accord de Paris a été signé en 2015 par 193 pays avec l'objectif de limiter la hausse de la température mondiale à 1,5 degré. Les Etats devant communiquer sur leur progression tous les cinq ans, le premier bilan est paru le 8 septembre 2023.
COP28 Suisse (Conféd.) ONUKlimaschutz und Subventionen: Braucht es Reformen?
Mit Subventionen und anderen Anreizen will der Staat ein bestimmtes Verhalten fördern. Etwa, damit die Schweiz das Pariser Klimaziel erreicht. Doch es gebe staatliche Anreize, die diesem Ziel eher entgegenwirken. Darum brauche es Reformen. Diese Ansicht vertraten kürzlich Referenten an der Universität Bern.
agricult. & alimentation Suisse (Conféd.)* ÉLECTIONS FÉD. * Les partis écologistes en Europe se heurtent-ils à un "plafond de verre"?
Des chercheurs ont en effet montré que dans une partie de l'Europe, les partis verts "se sont assez vite imposés comme des acteurs politiques qui comptent" mais que, effectivement, ces partis ne dépassent que rarement un plafond de verre électoral de 10%.
élections UE et membres. Suisse (Conféd.)* ÉLECTIONS FÉD. * La Suisse veut sauver le climat, mais se détourne des Verts
Dimanche, la vague verte s’est violemment brisée contre les urnes. Le ressac est presque aussi brutal que le raz-de-marée de 2019. Le Parti écologiste suisse égare près de quatre points de part électorale au niveau national.
élections Suisse (Conféd.)* ÉLECTIONS FÉD. * L’impact de la victoire de l'UDC sur les dossiers du climat et de l’immigration
Débat entre Bertrand Piccard, fondateur de Solar Impulse, Brenda Duruz, responsable politique sociale et monde du travail au Centre Patronal, Léonore Porchet, conseillère nationale (Vert-e-s/VD), et Marie-Bertrande Duay, présidente des femmes UDC romandes.
lobby anti-climat. élections Suisse (Conféd.)* ÉLECTIONS FÉD. * Avec 11 sièges en moins au National, les partis verts ont-ils dépassé leur zénith?
Tout est une question de climat. Il y a quatre ans, c'est le changement climatique qui redessinait le paysage politique suisse, dopant les scores des deux partis écologistes, les Vert-e-s et les Vert'libéraux.
élections Suisse (Conféd.)* MANTELERLASS * Albert Rösti muss zittern: Umweltschützer, Windkraft- und Strahlungsgegner sagen dem Mantelerlass den Kampf an
Um jeden Preis ein Referendum verhindern. So lautete die Maxime von Bundesrat Albert Rösti im parlamentarischen Seilziehen um den Energie-Mantelerlass. Rösti wollte die Gesetzesvorlage, welche die Schweiz beim Strom aus dem Krisenmodus führen soll, von allen umstrittenen Massnahmen befreien.
politique énergétique acte modific. unique Suisse (Conféd.)Komitee zieht Landschaftsinitiative zurück und setzt auf Gesetz
Die Landschaftsinitiative wird bedingt zurückgezogen. Das Initiativkomitee pocht aber auf eine strikte Umsetzung des vom Parlament verabschiedeten neuen Raumplanungsgesetzes.
transition énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)Klimaschutzgesetz: Petition fordert schnelleres Inkrafttreten
Eine Petition mit 15'000 Unterschriften fordert, dass das Klimagesetz bereits im April 2024 in Kraft treten soll und nicht erst im Januar 2025, wie der Bundesrat kommuniziert hat. Das sei zu spät, meint Sophie Fürst, die Co-Kampagnenleiterin für das Klimagesetz.
loi climat Suisse (Conféd.)Die Schweiz darf die Fehler der EU nicht wiederholen – sonst verliert der Klimaschutz den Rückhalt in der Bevölkerung
Hitzewellen, Starkregen, Stürme: Europa wurde diesen Sommer von Wetterextremen heimgesucht wie nur in wenigen Jahren zuvor. Der Atlantik hat sich überdurchschnittlich aufgewärmt, die Gletscher schmelzen so schnell wie noch nie.
loi CO2 loi climat Suisse (Conféd.)Wie die Energiewende gelingen kann
Zwar demonstrierten am letzten Samstag in Bern mehrere zehntausend Menschen für mehr Klimaschutz. Doch während das Klimathema im Wahljahr 2019 omnipräsent war und zu einer grünen Welle bei den Nationalratswahlen führte, spielt es dieses Jahr im Wahlkampf kaum eine Rolle.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.) Suisse* HERBSTSESSION: CO2-GESETZ * Klimaschutz ja – aber nicht hier und jetzt
Nun zeigen sich die Folgen des politischen Bebens vom Juni 2021 immer deutlicher. Das Stimmvolk lehnte damals das CO₂-Gesetz wegen befürchteter Mehrkosten knapp ab. Wenig später wagte der Bundesrat einen neuen Anlauf: ohne Verbote, ohne neue oder höhere Abgaben.
loi CO2 Suisse (Conféd.)* HERBSTSESSION: CO2-GESETZ * Ungleiche Regeln bei fossilen Brennstoffen (3/3)
Mit dieser geschätzten Anzahl Stunden am Ende unserer Beiträge möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Journalismus kostet – und wie wichtig die Unterstützung von unseren Leser:innen ist, um ihn zu ermöglichen.
loi CO2 Suisse (Conféd.)Klimaschutz? Für den Bauernverband «problematisch»
Anfang September stellte der Bund die «Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050» vor. Damit verfolgt er drei Ziele: Erarbeitet haben die Strategie die Bundesämter für Landwirtschaft (BLW), für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und für Umwelt (Bafu).
agricult. & alimentation lobby anti-climat. Suisse (Conféd.)* EIDG. WAHLEN * Analyse von Abstimmungen – Viele National- und Ständeräte halten ihre Umweltversprechen nicht
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten politischen Themen. Und viele Kandidatinnen und Kandidaten, die zu den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober antreten, haben sich Umweltschutz auf die Fahne geschrieben. Ist das nur Kalkül – oder setzen sie sich tatsächlich dafür ein?
élections Suisse (Conféd.)«Was löst dieser schmelzende Gletscher bei Ihnen aus?» – «Das tut schon weh»
Klimaaktivist trifft Klimaskeptiker «Was löst dieser schmelzende Gletscher bei Ihnen aus?» – «Das tut schon weh» Gegen Ende unseres Gesprächs in einem italienischen Restaurant in Brig sage ich: «Es geht doch letztlich um viel mehr als um Klimapolitik: nämlich darum, ein neues Verhältnis
lobby anti-climat. loi climat Suisse (Conféd.) déni* CO2-GESETZ * Das ist gegen den Volkswillen
Diesen Streit dürfte es eigentlich gar nicht mehr geben. Es ist geradezu unverfroren, wie die Umweltkommission des Ständerats einen Gesetzesentwurf zum neuen CO2-Gesetz verabschieden konnte, der von 2025 bis 2030 einen grossen Teil der Anstrengungen im Klimaschutz ins Ausland verlagern würde.
loi CO2 loi climat Suisse (Conféd.)* UN-KLIMAGIPFEL * Guterres zum Klimawandel - UNO-Klimagipfel: Die Säumigen müssen schweigen
Bei den Klimazielen ist die Welt weitab von der Spur. Zwar rangiert weltweit bei vielen Menschen die Angst vor der Erderwärmung hoch oben auf der Sorgenliste, doch hapert es gewaltig bei den Taten. Der UNO-Generalsekretär António Guterres lud deshalb zu einem höchst ungewöhnlichen Klimagipfel.
Chine Inde Suisse (Conféd.) ONU États-Unis* HERBSTSESSION: CO2-GESETZ * Ständerat lenkt bei CO₂ für Neuwagen auf EU-Linie ein
Der Ständerat schlägt beim CO₂-Gesetz erste Pflöcke ein und setzt unter anderem den Tarif für Neuwagen ab 2030. Mit der Vorlage nimmt der Bundesrat einen zweiten Anlauf für eine Revision des CO₂-Gesetzes.
loi CO2 Suisse (Conféd.)* SESSION D'AUTOMNE : POLITIQUE ENERGETIQUE * La grande réforme de l'énergie bouclée par le Parlement
La vaste réforme sert à mettre en œuvre la Stratégie énergétique 2050 de la Confédération. Le but est d'augmenter à long terme la production d'électricité.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.) acte modific. unique* HERBSTSESSION: MANTELERLASS * Kompromiss beim Energie-Mantelerlass geglückt
Mit dem Ja zum Energie-Mantelerlass schiebt das Parlament jetzt die sichere Stromversorgung in der Energiewende an. Die Vorlage «Sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» ist bereit für die Schlussabstimmung im Parlament.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.) acte modific. unique* HERBSTSESSION: MANTELERLASS * Stromversorgung mit erneuerbaren Energien – Beim Energiepaket ist nur Rösti restlos zufrieden
Teils aus ideologischer Überzeugung, teils aus taktischem Kalkül: Der nicht mehr ganz so neue SVP-Energieminister Albert Rösti geht die grossen Fragen unserer Zeit anders an als seine SP-Vorgängerin Simonetta Sommaruga.
politique énergétique Suisse (Conféd.) acte modific. unique* PARLAMENTSSESSION * Dreiteiliger Podcast zum CO2-Gesetz
Mitte Dezember 2021 hat der Bund einen weiteren Versuch für ein neues CO2-Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Das sind die wichtigsten Änderungen. (publiziert am 03.02.2022) Den Klimakollaps verhindern wir nur, wenn alle mitmachen.
loi CO2 Suisse (Conféd.)* SESSION DU PARLEMENT * Consensus sur les débits résiduels, mais pas les panneaux solaires
Un des points controversés de la réforme de l'énergie pour développer les énergies renouvelables indigènes et assurer l'approvisionnement en électricité touchait aux débits résiduels dans les cours d'eau pour les barrages.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.) acte modific. unique* PARLAMENTSSESSION * Räte einigen sich im Energie-Mantelerlass auf Restwasserregeln
Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien - Energie-Mantelerlass genannt und ein Kerngeschäft bei der Umsetzung der Energiewende - kommt langsam auf die parlamentarische Zielgerade. Beim Streitpunkt der Restwassermengen haben sich die Räte geeinigt.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.) acte modific. unique* PARLAMENTSSESSION * Parlament macht im Kampf gegen Staus Milliarden locker
Der Ständerat hat am Mittwoch den Entscheid des Nationalrats gestützt, in den Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen auch einen Ausbau der A1 am Genfersee auf sechs Spuren aufzunehmen. Dies zwischen Le Vengeron GE und Nyon VD. Das kostet rund 900 Millionen Franken.
Suisse (Conféd.) transport* SESSION DU PARLEMENT * Référendum contre les autoroutes
En pleine crise climatique, le Parlement veut investir 14 milliards de francs pour les autoroutes, dont 5,3 milliards pour de nouveaux projets! Ces nouvelles infrastructures autoroutières se situent dans ou aux portes de grandes villes: Berne, Bâle, Saint-Gall, Schaffhouse et Genève.
Suisse (Conféd.) transport* PARLAMENTSSESSION * Referendum: Stoppen wir den Autobahnausbau!
Mitten in der Klimakrise hat der Nationalrat beschlossen, für 5.3 Milliarden Franken neue Autobahnen zu bauen. Die Pläne widersprechen nicht «nur» diametral den neu im Klimaschutzgesetz verankerten Klimazielen, sondern auch dem, in den Städten beschlossenen, Umstieg auf klimafreundliche Mobilitätsformen.
Suisse (Conféd.) transport* ATOMDEBATTE * Albert Rösti will keine Debatte über neue AKW: «Diese Diskussion ist heute müssig – wenn nicht sogar kontraproduktiv»
Der Kanton Wallis hat im Juni Ja gesagt zum Klimagesetz, jetzt aber die Solaroffensive abgelehnt. Solche Widersprüche sind symptomatisch. Hand aufs Herz, Herr Rösti: Glauben Sie noch an die Energiestrategie?
politique énergétique énergie nucléaire Suisse (Conféd.)* ATOMDEBATTE * Interview mit ETH-Energieexperte – «Ein neues AKW wäre die teuerste Variante»
Wie sichert die Schweiz ihre Stromversorgung? Umstritten ist insbesondere, welche Rolle die Kernkraft in Zukunft spielen wird, namentlich im Winter, wenn die Schweiz jeweils auf Importe angewiesen ist.
politique énergétique énergie nucléaire Suisse (Conféd.)* SESSION D'AUTOMNE * Aperçu des enjeux climatiques
La session d'automne a débuté cette semaine au Parlement. Plusieurs dossiers importants en matière de politique climatique sont au programme du Conseil national et du Conseil des Etats. En voici une synthèse.
politique énergétique Suisse (Conféd.) acte modific. unique loi CO2* SESSION D'AUTOMNE * Le Parlement toujours divisé sur la réforme de l'énergie
Tous les députés étaient d'avis qu'il faut avancer sur la réforme de l'énergie pour développer les énergies renouvelables indigènes et assurer l'approvisionnement en électricité.
politique énergétique transition énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.) acte modific. unique* HERBSTSESSION * Die Solarpflicht kommt – aber nur für grosse Dächer und Neubauten
Auf grossen Dächern und Fassaden müssen künftig Solarpanels angebracht werden. Diese Solarpflicht gilt für Neubauten mit mehr als 300 Quadratmetern anrechenbarer Fläche. In der Schweiz soll es keine Solarpflicht für alle neuen Gebäude geben.
politique énergétique transition énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.) acte modific. unique* HERBSTSESSION * Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen
Dasselbe Geschäft, zwei völlig unterschiedliche Betrachtungsweisen: Für SVP-Verkehrsminister Albert Rösti (56) ist die heutige Politik «auch der nächsten Generation eine gute Verkehrsinfrastruktur schuldig».
Suisse (Conféd.) transport lobby anti-climat.* SESSION D'AUTOMNE * Le National veut élargir l'A1 à six voies
L'a1 longue de 410 km est la plus longue autoroute de Suisse. Elle relie les centres suisses de Genève, Berne, Zurich et Saint-Gall sur l'axe est-ouest. Elle est chroniquement surchargée, selon le motionnaire.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) transportAuch die Nationalbank muss sich ans Klimagesetz halten
(Red) Der Autor Gerhard Andrey ist Unternehmer und vertritt die Grünen Schweiz im Nationalrat. Nachhaltige Finanzen ist eines seiner Hauptthemen. Das eigene Handeln wertebasiert zu präsentieren, hat Hochkonjunktur. Das gilt auch für die Schweizerische Nationalbank (SNB).
marché financier Suisse (Conféd.)Klimafonds-Initiative: Die Superreichen können zahlen
SP und Grüne folgen einem internationalen Trend und wollen mit einem Klimafonds die Dekarbonisierung der Schweiz beschleunigen. Die US-Regierung unter Joe Biden pumpt grosse Summen in grüne Technologien, meist in Form von Subventionen. 400 Milliarden Dollar stehen dafür zur Verfügung.
initiative fonds clim. justice soc. Suisse (Conféd.)Nach dem Walliser Solar-Nein – Rösti warnt vor vorzeitigem AKW-Aus
«Bravo»: Balthasar Glättli hat am Sonntag den Walliser Grünen auf dem Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, erfreut gratuliert – für deren erfolgreichen Widerstand gegen schnellere Bewilligungen für alpine Solarkraftwerke.
politique énergétique transition énergétique énergie nucléaire énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Klimapolitik im Parlament - Vier Jahre nach der «Klimawahl»: Das grosse Seilziehen
Die Analysen von SRF umfassen hauptsächlich Daten zur 51. Legislaturperiode von 2019 bis 2023. Als Cut-off-Datum wurde der 30. Juni 2023 gewählt. Um ein Bild zum Verlauf über die Zeit zu erhalten, wurden an einer Stelle auch Vorstösse der 50. und 51. Legislaturperiode berücksichtigt.
élections Suisse (Conféd.)Setzt die Schweiz ihre Klimagelder sinnvoll ein?
In einem bilateralen Klimaabkommen finanziert die Schweiz Tausende Biogasanlagen für Haushalte in Malawi. Marc Kalina hat Biogasprojekte im südlichen Afrika erforscht und erklärt, warum diese oft nicht die versprochene Wirkung erzielen.
Afrique « compensation » de CO2 greenwashing Suisse (Conféd.)Roger Nordmann: «Wir leben nicht in einer Diktatur»
SP-Nationalrat Roger Nordmann ist seit zwanzig Jahren eine prägende Figur in der Schweizer Energiepolitik. Nun hat er ein Buch vorgelegt, das einen kompletten Umbau unseres Energiesystems fordert. Klingt radikal, ist es aber nicht. WOZ: Herr Nordmann, der Wahlkampf nimmt langsam Fahrt auf.
politique énergétique Suisse (Conféd.)Bund will Ernährung in der Schweiz umkrempeln
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
agricult. & alimentation élev. de bétail & viande Suisse (Conféd.)Dans sa nouvelle stratégie climatique, la Confédération appelle à manger moins de viande
Le but poursuivi par la Stratégie Climat pour l'agriculture et l'alimentation 2050 est double: réduire les émissions de gaz à effet de serre du monde agricole et aider l'agriculture à s'adapter aux changements climatiques, a indiqué mardi l'Office fédéral de l'agriculture (OFAG) dans un comm
agricult. & alimentation élev. de bétail & viande Suisse (Conféd.)Der Bund ringt um Schweizer Antwort auf die Subventionsmilliarden der EU und der USA – das Seco sagt: «Finger weg vom Subventionswettlauf»
Die Globalisierung der Wirtschaft ist kein Modebegriff mehr. Andere Begriffe sind an ihre Stelle getreten: Versorgungssicherheit, Reduktion der Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten, Förderung der einheimischen Industrie, Klimapolitik.
UE et membres. Suisse (Conféd.) Suisse États-UnisMehr Demokratie für die Schweiz – Ihnen genügen National- und Ständerat nicht, sie wollen eine dritte Kammer
Reformen fast unmöglich, grosse Projekte immer wieder verzögert, ein Parlament, das primär mit sich selbst beschäftigt ist (und mit den Wahlen im Herbst). Wie lässt sich unter diesen erschwerten Umständen der Klimawandel politisch bewältigen?
démocratie Suisse (Conféd.)Sondage élections fédérales: un quart des Suisses se défient des partis pour résoudre la crise climatique
Les personnes de 55 ans et plus se disent plus préoccupées que leurs cadets (18-34 ans). Le rapport s’inverse lorsque l’on évoque l’influence que cette crise peut avoir sur les choix politiques du 22 octobre prochain.
Suisse (Conféd.) électionsKlimapolitik: Viele mentale Bremsklötze
Wer junge Kinder hat, weiss, wie schwierig es ist, mit ihnen über die aktuellen Waldbrände, Wirbelstürme, Überschwemmungen oder die Hitzewelle in der Schweiz zu reden. Auch wenn es solche Ereignisse immer gegeben hat, lässt die Wissenschaft keinen Zweifel, dass es mehr werden.
Suisse (Conféd.)Fürs Klima: Der Bund plant die grosse Vegi-Offensive
Hinter den Kulissen wird schon lange um das Dokument gerungen: Die Verwaltung arbeitet seit 2021 an einer neuen Klimastrategie für die Landwirtschaft. Drei Bundesämter zankten sich um jede Formulierung.
agricult. & alimentation élev. de bétail & viande Suisse (Conféd.)* TRANSITION ENERGETIQUE * Roger Nordmann: «Il faut dédramatiser le débat sur le climat»
Roger Nordmann calcule qu’une réduction massive de notre impact climatique est possible d’ici à 2050. Il prône une combinaison de progrès techniques et de sobriété.
transition énergétique Suisse (Conféd.) politique énergétique* ENERGIEWENDE * Die Kraft der Sonne
Schreibt neu als Kolumnistin für den SonntagsBlick: Aline Trede. Sie wechselt sich mit SVP-Nationalrat Alfred Heer ab. Ohne die Sonne gäbe es kein Leben. Nicht umsonst kennen viele Kulturen Sonnengottheiten wie Helios im antiken Griechenland oder Re im alten Ägypten.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)Schneller, besser, mutiger – Klimaschutz muss weitergehen
Ein Blog von Stefan Salzmann, Co-Präsident der Klima-Allianz. Aufatmen war erlaubt am 18. Juni 2023. Am Ende hat eine deutliche Mehrheit von 59% der Stimmbevölkerung JA gesagt. JA zum Klimaschutz-Gesetz. Ein demokratisches JA zum Pariser Klimaabkommen. Endlich.
loi climat Suisse (Conféd.)Sicherung der Energieversorgung – Schweiz droht beim Wasserstoff den Anschluss an Europa zu verpassen
Ennio Sinigaglia hat einen Plan: «Ich will die Position der Schweiz stärken.» Der Mann aus Mailand ist Chef der Transitgas AG, welche die Transitgasleitung durch die Schweiz managt.
politique énergétique hydrogène Suisse (Conféd.) commerceEnergie: Erste Ausschreibung für Reservekraftwerke nach 2026 gestartet
Bern, 28.07.2023 - Das Bundesamt für Energie (BFE) hat die erste Ausschreibung für Reservekraftwerke nach 2026 gestartet. Diese sollen die bisherigen Reservekapazitäten in Birr, Cornaux und Monthey ablösen, deren Verträge im Frühling 2026 auslaufen.
politique énergétique énergie fossile Suisse (Conféd.)«Der Klimaschutz löst bei einigen Verlustängste aus. Das schlachtet die SVP aus»
Sonntagsblick: Herr Stocker, was haben wir diese Woche erlebt: Unwetter oder Auswirkungen des Klimawandels? Thomas Stocker: Beides! Unsere Sommer werden immer heisser. Mittlerweile treten Gewitter auch am Morgen auf – vor 50 Jahren haben sie erst am Nachmittag oder Abend stattgefunden.
Suisse (Conféd.)Haben wir den Kampf gegen den Klimawandel schon verloren? In der Schweizer Politik tobt ein Richtungsstreit
Es lässt sich nicht mehr leugnen: Auch im Geburtsort von Umweltminister Albert Rösti ist der Klimawandel angekommen. Im Berner Oberländer Bergdorf Kandersteg taut der Permafrost. Das schmelzende Eis macht die Felswände instabil und nimmt ganzen Bergflanken den Halt.
adaptation réduction des émissions Suisse (Conféd.)* KLIMASCHUTZGESETZ * Was heisst Netto-Null?
Was heisst genau «Netto-Null»? Wie viel davon ist einfach «Null» und wofür steht das «Netto»? Und wie kann man sicherstellen, dass wir tatsächlich Netto-Null erreichen? Das Klimagesetz ist sehr explizit.
réduction des émissions Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Rösti: Fördergelder für Heizungsersatz fliessen erst ab 2025
Der neue Energieminister Albert Rösti sprach in der Samstagsrundschau über Klimaschutz, Verkehr und Strom. Klimaschutz: Die Fördergelder für den Ersatz von fossilen Heizungen sollen erst in eineinhalb Jahren fliessen. Die entsprechende Verordnung sei für den 1.
chauffer et refroidir Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Länder-Rangliste Klimaschutz - Die Schweiz hat punkto Klimaschutz noch einiges zu tun
Nach dem Nein zum CO₂-Gesetz vor zwei Jahren hat die Schweizer Klimapolitik in internationalen Rankings an Terrain verloren. Andere Länder, insbesondere die EU, haben unterdessen vorwärtsgemacht.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Mitte-Chef Gerhard Pfister fordert Klimazölle und Lenkungsabgaben
«Radikal» ist eigentlich kein Wort, das zu Mitte-Präsident Gerhard Pfister passt. Doch sein jüngster Vorstoss in der Klimapolitik hat es in sich. Er will das CO2-Gesetz neu schreiben - und eine Lenkungsabgabe sowie eine Art Klimazoll einführen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Schweizer Umweltminister: Der nette Herr Rösti
Der Schweizer Umweltminister Albert Rösti muss im Klimaschutz gegen die Interessen seiner eigenen Partei kämpfen. Ein schwieriger Spagat. Nach Volksabstimmungen in der Schweiz teilt sich die Welt in Gewinner und Verlierer.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet«Das Gerede von der drohenden Apokalypse finde ich uninteressant, soll ich das etwa meinen Kindern vermitteln?»
Kommentar Entzweit die Nachfolge von Alain Berset die SP und die Grünen? Der Paternalismus der Sozialdemokraten ist zumindest verblüffend Zum innerlinken Streit über den zweiten linken Bundesratssitz.
Suisse (Conféd.)Berne veut accélérer la production d’énergies renouvelables
Ces panneaux photovoltaïques installés dans les alpes valaisannes participent à la production d’énergie renouvelable. JEAN-CHRISTOPHE BOTT/KEYSTONE La construction de centrales solaires, éoliennes et hydroélectriques doit être accélérée.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.)So will der Bund den Bau von Grosskraftwerken vorantreiben
Am Anfang war die Angst. Schon lange will die Politik den Bau von grossen Kraftwerken aus erneuerbaren Energien beschleunigen, um die Klimaneutralität voranzutreiben. Heute verstreichen manchmal eher Jahrzehnte als Jahre von der Projektskizze bis zur Einweihung einer neuen Energie-Anlage.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)La transition énergétique passera par une hausse des salaires, selon Unia
Une étude de la Haute Ecole zurichoise des sciences appliquées mandatée par la Fondation suisse de l’énergie chiffre à 87 000 postes de travail le besoin du pays pour assurer la rénovation des bâtiments, le remplacement des systèmes de chauffage et la pose des panneaux solaires.
politique énergétique transition énergétique justice soc. Suisse (Conféd.)Pour booster l’électricité, on sort l’artillerie lourde
Dernière décision en date, la commission du Conseil national veut obliger de couvrir les parkings d’une certaine surface avec des panneaux solaires. KEYSTONE/Gaetan Bally Le peuple suisse l’a dit dimanche 18 juin, il veut zéro émission nette de gaz à effet de serre en 2050.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)Le Conseil fédéral souhaite développer l’échange de quotas d’émission de CO2 sans introduire de taxe à la frontière
Berne, 16.06.2023 - La Suisse et l’Union européenne entendent adapter leurs systèmes d’échange de quotas d’émission dans le but d’inciter le secteur industriel à accroître ses efforts de réduction des émissions de CO2.
Suisse (Conféd.) commerce ajustem. carb. aux front.Bundesrat will den CO2-Emissionshandel ohne Grenzabgaben weiterentwickeln
Bern, 16.06.2023 - Mit Anpassungen am CO2-Emissionshandelssystem wollen die Schweiz und die EU stärkere Anreize setzen, um den Treibhausgasausstoss des Industriesektors zu senken. Zusätzlich führt die EU einen CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein. Gestützt auf einen am 16.
Suisse (Conféd.) commerce ajustem. carb. aux front.Der Bundesrat will keinen Klimazoll à la EU – obwohl das Parlament darauf drängt
Was das Schweizervolk in der Klimapolitik will, weiss man auch nach dem Urnengang vom vergangenen Sonntag nicht. Man weiss nur, dass das Volk ein Netto-Null-Ziel beim Ausstoss von Treibhausgasen für 2050 unterstützt, solange es nichts kostet.
UE et membres. Suisse (Conféd.) commerce ajustem. carb. aux front.Über 25’000 Unterschriften gegen Schweizer Handel mit klimaschädlicher Kohle
Kohle ist der weltweit dreckigste Energieträger. Trotz der Reduktionsziele im Pariser Klimaabkommen boomt der Klimakiller aber: 2022 wurden über 8 Milliarden Tonnen Kohle abgebaut – mehr als je zuvor in der Geschichte der Menschheit.
charbon Suisse (Conféd.) commerce* LOI CLIMAT * Loi climat: entre la parole de Berne et la réalité des émissions, un triple fossé
Le premier est lié au caractère volontaire des engagements internationaux. Depuis l’accord de Paris, il est acquis qu’il ne faudrait pas dépasser un réchauffement de 1,5 C° de la température moyenne mondiale d’ici la fin du siècle.
réduction des émissions Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Adieu, Lahmarschigkeit
Die Schweiz gibt sich eine Klimapolitik, die diesen Namen auch verdient. Ab jetzt verstossen politische Beschlüsse, die den Klimaschutz ignorieren, nicht mehr nur gegen das Völkerrecht, sondern auch gegen den Volkswillen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutzgesetz: Die SVP hatte nicht nur Unrecht
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz ist vorbei – zum Glück. Denn die vermeintlichen Strommangel-Szenarien, die von der SVP und ihren Sinnesgenoss*innen über alle Kanäle verbreitet wurden, waren für jede halbwegs informierte Person schwer auszuhalten.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Un «oui» plus net que prévu à la loi sur le climat
Les Suisses adoptent la loi sur le climat à 59,1%. Alors que le soutien s'était érodé à mesure que le 18 juin approchait, les résultats sont finalement meilleurs qu'attendus. Etant moi-même expatriée, je m'intéresse à toutes les problématiques qui touchent les Suisses de l'étranger.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutzgesetz in der Schweiz: Bis 2050 neutral sein
In einer Volksabstimmung stimmen fast 60 Prozent der Eidgenoss:innen für ein Klimaschutzgesetz. Umweltschützer:innen vermissen aber Verbote. Viel zu wenig für ein reiches Land wie die Schweiz, sagen Umweltverbände.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Analyses et réactions après le "oui" à la loi sur le climat
Aujourd'hui, "Vu pour vous" se penche sur le "oui" du peuple à la loi climat, à 59,1%. Du côté du PS, c'est la joie et le soulagement, comme en témoigne la réaction de Roger Nordmann, conseiller national (PS/VD).
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Clash en direct: Pierre-André Page: «Les glaciers ne vont pas arrêter de fondre avec cette loi climat!»
Sur la RTS, l’élu de l’UDC fribourgeoise s’en est pris à Céline Vara, qui a dénoncé le «torchon» que tous les ménages suisses ont reçu durant la campagne. Pierre-André Page (UDC/FR) et Céline Vara (V/NE) pas sur la même longueur d’onde sur le climat.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Bertrand Piccard: "La loi sur le climat est une loi de modernisation de la Suisse"
Avec le vote de dimanche, la Suisse prend la route vers la neutralité carbone en 2050. Cette sortie des énergies fossiles passera par une électrification rapide du système énergétique avec en première ligne le développement du solaire photovoltaïque.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Albert Rösti hat kaum Zeit für Klimaschutz
Die Schweiz hat sich mit der klaren Zustimmung von 59 Prozent fürs Klimaschutz-Gesetz ausgesprochen – trotz mangelndem Engagement von Energieminister Albert Rösti (55). Der SVP-Bundesrat hatte vor seiner Wahl in die Regierung an vorderster Front dagegen gekämpft.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Verbrauch von Erdöl, Benzin, & Erdgas stark reduzieren»
Ja, Ja, Ja. Die Schweiz will. Sie will mehr Klimaschutz, eine neue Mindeststeuer für Konzerne und das Covid-Gesetz noch etwas länger behalten. Am härtesten umkämpft war das Klimaschutz-Gesetz.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Oberster Energiedirektor im Interview – «Die Schweiz hat den Solarzug verpasst, wir müssen ihn nochmals aufgleisen»
Roberto Schmidt, nach dem Ja zum Klimaschutzgesetz müssen nun die Kantone liefern, oder? Jetzt müssen wir vorwärtsmachen, das ist klar. Nun ist das langfristige Klimaziel bis 2050 in einem Bundesgesetz verankert, das verpflichtet – und gibt gleichzeitig Planungssicherheit.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Martin Neukom (Grüne Zürich): Ein guter Sonntag fürs Klima!
Wir sind in der Schweiz in der glücklichen Lage, vierteljährlich über Vorlagen abstimmen zu können, die das ganze Land, den eigenen Kanton oder die eigene Gemeinde betreffen.
cantons & municip. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Was ist nun möglich?
Als einziges Land der Welt hat die Schweiz über ihre Klimapolitik abgestimmt. Wie die 15 Artikel das Land jetzt verändern können. Das Siegerkonfetti tanzte noch in der Luft, da schien die Freude bei den Parteien und den Kommentatoren bereits verflogen zu sein.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Wachstumsfrage
Nr. 25 – 22. Juni 2023 Das Ja zum Klimaschutzgesetz ist erfreulich. Doch jetzt braucht es endlich eine Debatte über Wirtschaftswachstum und Umverteilung. Sonst wird das Klimaziel netto null bis 2050 kaum erreicht werden.
croissance économique Suisse (Conféd.) transition systémique init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Klimapolitik braucht eine Antwort auf die soziale Frage
Nach der gewonnenen Abstimmung übers CO2-Gesetz vor zwei Jahren schaffte es die Volkspartei jetzt fast wieder, eine Klimaschutzvorlage an der Urne zu versenken. Mit 59 Prozent Zustimmung hat es am Ende doch noch für ein komfortables Ja gereicht.
justice soc. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Kurz nach Volks-Ja zu Klimagesetz unterstützt Nationalratskommission Vorstoss für starke Ausweitung von CO2-Abgabe
Das Volk hat am vergangenen Sonntag klar Ja gesagt zum Netto-Null-Ziel beim Treibhausgasausstoss von 2050. Die Befürworter suggerierten, dass das Ziel gratis zu erreichen sei.
politique énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Auf jedes neue Dach sollen Solarzellen
Die Klima-Allianz in der Umweltkommission des Nationalrats hat Morgenluft gewittert. Mit dem überdeutlichen Ja zum Klimaschutzgesetz am Sonntag im Rücken sind die Mitte-links-Politiker überzeugt, jetzt grössere Schritte beim energetischen Umbau der Schweiz machen zu können.
politique énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Nach Klimaschutz-Ja: Nukleares Störfeuer
Die Annahme des Klimaschutzgesetzes müsste eine Zäsur sein: Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050, so lautet das Ziel, für das sich am Sonntag eine deutliche Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten ausgesprochen hat.
politique énergétique énergie nucléaire Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutz: mit oder ohne Kernenergie?
Mit dem Ja zum Klimaschutzgesetz sollen die Treibhausgasemissionen in der Schweiz bis 2050 auf netto null gesenkt werden. Für den Ersatz von fossilen Energieträgern benötigt die Schweiz in Zukunft viel Strom. Doch woher soll dieser genommen werden? Bürgerliche rufen nach neuen AKW.
politique énergétique énergie nucléaire Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Comeback der Kernenergie – Nun rufen sie wieder nach AKW
Roger Nordmann seufzt ins Telefon. «Für mich ist es ein Rätsel, warum diese Technologie in bestimmten Kreisen derart viel Nostalgie auslöst», sagt der SP-Fraktionschef. «Reine Ideologie» sei das alles, «komplett surreal».
politique énergétique énergie nucléaire Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetCanton de FR : le soutien à la loi climat renforce le projet cantonal
Fribourg dit un large oui aux trois objets fédéraux. Mais le résultat de la loi climat était spécialement attendu car un projet similaire au niveau cantonal est actuellement en discussion au Grand Conseil. Score sans appel dans le canton de Fribourg pour les objets fédéraux..
cantons & municip. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetThurgauer Stimmvolk auf Slalomkurs
Fragende Gesichter beim Nein-Komitee der Thurgauer Energiefondsvorlage. Dieses musste sich am Sonntag an der Urne geschlagen geben. Mehr als 62 Prozent der Thurgauer Stimmbevölkerung sprach sich für mehr finanzielle Mittel zur Förderung erneuerbarer Energien und effizienterer Gebäudehüllen aus.
politique énergétique cantons & municip. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Der „Ölbert“ in der Zwickmühle
Die Schweiz stimmt demnächst über das Klimaschutzgesetz ab, mit dem das Pariser Abkommen umgesetzt werden soll. Energieminister Albert Rösti, Ex-Präsident von Swissoil, kämpft nun für das Gesetz, das er im Parlament abgelehnt hatte.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Gegen die Zerstörung
Wie schön, es ist Badiwetter in der Schweiz, auf verregnete Wochen folgt endlich der Sommer. Nur die internationale Berichterstattung ist hässlich: Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms sind in der südlichen Ukraine riesige Gebiete vom Dnipro überschwemmt worden.
lobby anti-climat. conflits Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Roche-Vizepräsident André Hoffmann zur Klimakrise: «Ich habe Sympathien für Akte des zivilen Ungehorsams»
Wir sprechen in Morges miteinander, haben einen wunderbaren Blick auf den Genfersee. Wie geht es der Natur in dieser Gegend?
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * "Klima-Kommunisten" und "Energie-Stasi"
In der Schweiz steht ein Referendum zur Klimapolitik an, und obwohl die Vorlage schon deutlich abgeschwächt ist, polemisieren die SVP und manche Interessenverbände und Medien dagegen.
politique énergétique Allemagne loi climat Suisse (Conféd.) lobby anti-climat. journalisme* KLIMASCHUTZGESETZ * Die SVP verbreitet Unsinn und viele plappern es nach
«Die Schweiz kann das Klima nicht retten» lautet eine Schlagzeile in der SVP-Abstimmungs-Zeitung, die mit einer Auflage von 3,2 Millionen Exemplaren an die Haushalte verteilt wurde. Die Schweiz trage zur weltweiten CO2-Belastung nicht einmal 0,1 Prozent bei. Das Klimagesetz, über das am 18.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Trois arguments des opposants à la loi climat passés au crible
Les affirmations des détracteurs du texte soumis au peuple le 18 juin sont-elles exactes? Le scénario catastrophe qu'ils décrivent est-il probable? Réponse avec des experts.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Fake-News-Vorwürfe gegen Martullo-Blocher
Der Kanton Graubünden macht den ersten Schritt, um alpine Windparks zu errichten. Und die Schweizer Volkspartei grätscht sofort rein. Ende letzte Woche verbreitete die SVP Graubünden Visualisierungen, worauf Windräder in den Schweizer Bergen zu sehen sind.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Kulturkampf in der Schweiz
Die Abstimmung über das neue Klimagesetz hat sich längst von der Realität gelöst. Die Gegner führen einen Kulturkampf. Eigentlich ist die Sache einfach. Verträge sind einzuhalten, und die Schweiz hat nun mal im Dezember 2015 das Pariser Abkommen unterschrieben.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Club: Die Debatte
Am 18. Juni heisst es: Ja oder Nein zum Klimaschutz- und Innovationsgesetz? Die Befürworterinnen und Befürworter sagen: Mit einem Ja übernehmen wir die Verantwortung für künftige Generationen und verhindern teure Klimaschäden.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Zweite SRG-Umfrage: Nein-Trend setzt ein, Ja-Mehrheit bleibt aber
Wäre Ende Mai abgestimmt worden, hätten sich 63 Prozent der befragten Stimmberechtigten für das Klimaschutz-Gesetz ausgesprochen. Das ist das Ergebnis der 2. SRG-Umfrage zur Abstimmung vom 18. Juni 2023, die das Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG SSR durchgeführt hat.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Warum der «Stadt-Land-Graben» nicht aufgeht wie beim CO₂-Gesetz
Vor zwei Jahren überstimmte das Land die Stadt: Nein zum CO₂-Gesetz. Diesmal ist beim Klimaschutz-Gesetz einiges anders. Die Zustimmung zum Klimaschutz-Gesetz sinkt. Die Erinnerung an die Abstimmung über das CO₂-Gesetz im Juni 2021 drängt sich auf.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Ländliche Ochsentour zum Klimaschutz-Gesetz
Auf Abstimmungspodien wird um Stimmen für und gegen die Vorlage geworben. So auch im bernischen Herzogenbuchsee. Rund 70 Personen haben sich im Gemeindesaal von Herzogenbuchsee/BE eingefunden – zu einem Podium zum Klimaschutz-Gesetz.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Wir sind alle gefangen in einem globalen Dilemma
In ein paar Tagen stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutzgesetz ab. Wer nun aber denkt, diese Abstimmung würde vor allem die betreffen, die noch immer im SUV unterwegs sind, der irrt.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Le climat, c’est bon pour la santé!
Mieux vaut prévenir que guérir, dit l’adage. En santé publique, on sait que convaincre une personne d’arrêter de fumer coûte bien moins cher à la collectivité que de payer le traitement de son cancer du poumon. Or c’est un peu pareil pour le changement climatique.
santé init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Schweiz soll kein schwarzes Schaf sein
Das Klimagesetz, über das am 18. Juni abgestimmt wird, ist in aller Munde – und seine Gegner haben es für angebracht gehalten, eine Million Schweizer Franken in eine massive Desinformationskampagne zu investieren.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Energiewende gelingt nicht von alleine. Aber sie ist machbar – und eine einmalige Chance für die Schweiz
Um die schädliche und menschengemachte Erwärmung unseres Klimas zu reduzieren, müssen wir die klimarelevanten Emissionen möglichst rasch senken und die verbleibenden Emissionen mit sogenannten negativen Emissionen kompensieren.
transition énergétique Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * La loi climat va-t-elle faire exploser les coûts de l’énergie, comme le dit l'UDC?
C’est là que le bât blesse: le chiffre retenu par l’UDC, 6600 francs par personne, est extrait du scénario le moins probable et le plus onéreux envisagé dans les travaux de Zütter et al.
lobby anti-climat. coûts de la politique clim. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Voici qui empochera les subventions en cas de oui
C'est un élément clé de la loi sur la protection du climat. Il s'agit du programme d'impulsion pour le remplacement des chauffages, qui empêchent la Suisse d'atteindre l'objectif zéro net.
chauffer et refroidir Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP-Rüegger wirft Parlament «Klima-Terrorismus» vor
In wenigen Tagen stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab. Die Emotionen kochen hoch – und auch an der Sommersession im Bundeshaus ist das Thema präsent. Zu reden gibt dort ein SRF-Auftritt von Monika Rüegger (55).
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * «L’UDC ment: la loi climat renforce la sécurité énergétique»
Ce scénario mise sur l’amélioration de l’efficacité énergétique, le renforcement de l’électrification du système énergétique et un développement rapide des énergies renouvelables.
coûts de la politique clim. transition énergétique Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Ja-Lager kontert Nackt-Video mit Scherzanruf
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz ist in vollem Gange – am 18. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Vorlage ab. Das neue Gesetz will insgesamt 3,2 Milliarden Franken für die Subvention von klimafreundlichen Heizungen und erneuerbare Technologien aufwenden.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Wenn wir es schaffen, zum Mond oder zum Mars zu fliegen, können wir auch netto null erreichen!»
Martin Vetterli und Joël Mesot, die Chefs der beiden ETH, sprechen im NZZ-Interview über den Umbau unseres Energiesystems, die Gefahren des Geoengineering – und den Polit-Aktivismus ihrer Professoren.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Pourrons-nous encore nous regarder dans un miroir après le 18 juin?
Le débat sur la loi sur la protection du climat semble se focaliser autour d’une question de coût (comme c’est souvent le cas), le coût du renchérissement de notre facture d’électricité qui résulterait de la mise en œuvre des mesures proposées dans la loi et de l’intention qui y est
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutz-Gesetz: Claude Longchamp zu den neusten Umfragewerten
Obwohl sich gemäss neusten Umfragen alle drei Vorlagen für die Abstimmungen am 18. Juni auf Ja-Kurs befinden, ist die Zustimmung insbesondere beim Klimaschutz-Gesetz knapper als anfänglich vermutet.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Cette fois c'est la bonne? Infrarouge
Deux ans après l’échec de la Loi CO2, c’est sur la Loi climat que se prononceront les Suisses le 18 juin. Cette fois, plus de taxes, mais 3,2 milliards débloqués par la Confédération pour financer la transition énergétique et atteindre la neutralité carbone en 2050.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Votations du 18 juin: «Infrarouge»: un débat sur le climat sans les écologistes!
Annoncé pour ce mercredi soir sur les réseaux sociaux, le débat sur la «loi climat» se fera avec quatre invités de droite. Pour l’écologise Raphaël Mahaim (V/VD), le débat est ainsi biaisé et appauvri.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Abstimmungs-Arena» zum Klimaschutz-Gesetz
Mit dem Klimaschutz-Gesetz wollen Bundesrat und Parlament, dass die Schweiz bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreicht. Laut SVP würde dies zu einem Strommangel und höheren Kosten führen – sie hat deshalb das Referendum ergriffen. Das Stimmvolk entscheidet am 18. Juni 2023.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP gegen SVP – Röstis heikler «Arena»-Auftritt
Es war Albert Röstis erster Auftritt in der «Arena» von SRF als Bundesrat, und er musste gegen seine eigene Partei antreten – gegen SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo und SVP-Nationalrat Michael Graber, der die Nein-Kampagne leitet.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Anders heizen gegen die Hitze
Nr. 22 – 1. Juni 2023 Bringt das Klimaschutzgesetz, was es verspricht? Das Parlament hat die Vorlage maximal mehrheitsfähig gestaltet: Die Verminderungsziele müssen «technisch möglich und wirtschaftlich tragbar» sein. Anreize, nicht Verbote sollen zum Ziel führen (siehe WOZ Nr. 15/23).
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * In der Schweiz steigen die Temperaturen, aber im Süden sterben die Menschen
In der Schweiz steigen die Temperaturen doppelt so schnell wie im weltweiten Durchschnitt. Die Folgen sind laut Meteo Schweiz und der ETH trockenere Sommer mit mehr Hitzetagen und heftigeren Niederschlägen sowie schneearme Winter.
justice mondiale Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Interview mit Thomas Stocker: «Das Klimagesetz bringt gar keine Verbote und Abgaben»
Herr Stocker, Sie wirken aufgebracht? Die Botschaften auf den Plakaten gegen das Klimaschutzgesetz und die Auftritte der Gegner sind schrill und verbreiten Ängste, weil sie vor Verboten und Abgaben warnen. Doch die gibt es gar nicht in der Gesetzesvorlage.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Une salve d’études défend l’idée que la transition énergétique est réaliste en Suisse
Parvenir à la neutralité carbone d’ici le milieu du siècle en Suisse: tel est l’objectif de la loi sur le climat et l’innovation, sur laquelle le peuple est invité à s’exprimer le 18 juin.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Une opération «win-win»
Le matériel pour le vote du 18 juin est arrivé dans nos boîtes aux lettres, précédé de peu d’une volée de pamphlets nous enjoignant de refuser la loi sur le climat et l’innovation, courtement dite «loi climat» que nous propose le Conseil fédéral soutenu par tous les partis sauf l’U
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Sonst wird es dann richtig teuer» – ein Gespräch mit Reto Knutti
Die Abstimmung über das Klimaschutzgesetz steht bevor, und in der politischen Arena kämpfen die Gegner mit Argumenten, die bar aller Fakten sind. Das ist, sagt der Klimawissenschaftler Reto Knutti, Professor für Klimamodellierung an der ETH Zürich, symptomatisch.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaphysiker Reto Knutti zu Gast bei Gabriela Suter
Nationalrätin Gabriela Suter hat am Donnerstagabend ins Naturama nach Aarau eingeladen. «Wie wir unsere Klimaziele erreichen», hiess die Veranstaltung, die Teil einer Reihe von Besuchen der SP-Ständeratskandidatin bei verschiedenen Institutionen und Firmen im Kanton war.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Ich wünschte mir von den Kirchen eine aktivere Rolle in der Klimadebatte»
Herr Knutti, Sie haben in den sozialen Netzwerken einen ref.ch-Artikel geteilt. Darin geht es um das fehlende Weibeln der Kirchen für den Klimaschutz. Weshalb haben Sie darauf aufmerksam machen wollen? Ich bin der Meinung: Nichts sagen oder sich nicht einmischen ist nicht neutral.
religion Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP dominiert Schlagzeilen und Plakatschlacht
Was haben Christinnen und Christen, Prominente, Partnerinnen und Partner, Tourismusverantwortliche, Outdoor- und Landmenschen gemein? Sie gründeten alle ein Komitee für ein Ja zum Klimaschutzgesetz. 38 Komitees sind es, die der Verein Klimaschutz für die Abstimmung vom 18.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Faktencheck der Behauptungen der Klima-Gegner durch Uni St.Gallen
Am 9. Mai hat die Hirschen Wildhaus AG Konkurs angemeldet. Für die Bevölkerung ändert sich jedoch nichts, denn das Hotel Hirschen bleibt vorerst offen. Michael Müller, der das Haus seit 2014 führt, über die Hintergründe.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Banken sollen grüner werden – doch wie misst man das überhaupt?
Banken sollen laut dem Klimaschutz-Gesetz klimafreundlich investieren. Eine Vorreiterin zeigt, wie das gehen kann. Reto Ringger gilt als Nachhaltigkeitspionier auf dem Schweizer Finanzplatz.
marché financier Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Mentir pour protéger ses intérêts
Il est devenu courant d’oser affirmer n’importe quoi pour protéger ses propres intérêts. De fake news en contestation d’élections présidentielles, il fallait bien que la protection du climat subisse le même sort.
lobby anti-climat. démocratie Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Michael Graber: «Ich helfe nicht mit, Angst vor der Klima-Apokalypse zu schüren»
Herr Graber, es scheint, dass die SVP im Klimawandel keine grosse Bedrohung sieht. Täuscht das? Zur Klarstellung: Die SVP stellt sich nicht allein gegen das Klimaschutzgesetz. Gemäss der neusten Umfrage von Tamedia lehnt auch eine Mehrheit der FDP-Wähler das Gesetz ab.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Wieso sind die Kampagnen der SVP immer so erfolgreich? Thomas Meyer rät
Nicht obwohl. Sondern weil. Die SVP hat als einzige Partei verstanden, wie man politische Werbung machen muss: simpel, griffig und emotional.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Elektroheizungen: Warum der Ersatz aufwändig und teuer ist
Sie sind Stromfresser, trotzdem werden Elektroheizungen nur langsam ersetzt. Das hat verschiedene Gründe. In jedem Zimmer der Ferienwohnung von Fred Wyss-Schranz im Berner Oberland steht eine Elektroheizung.
chauffer et refroidir Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Face aux activistes du climat, le malaise des Vert·e·s
Blocages d’autoroutes, saccages de golfs, jets de peinture, irruption sur un plateau de télévision ou encore tout récemment opération menottage au Salon de l’aviation privée de Genève: les actions de désobéissance civile se sont multipliées ces derniers mois, dans le but d’alerter la
désobéiss. civile Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetEnergiepolitik: «So was hätte ich noch vor einem Jahr für unmöglich gehalten»
Nr. 22 – 1. Juni 2023 Die EU und die Schweiz wollen die Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen schnell ausbauen. Damit verletzten sie die Alpenkonvention, sagt Kaspar Schuler von der Alpenschutzorganisation Cipra International.
politique énergétique montagne protection de la nature Suisse (Conféd.)Keine Solarpflicht bei Neubauten
Der Ständerat lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab. Es handle sich dabei um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum und die Hoheit der Kantone, so der Tenor der Mehrheit.
politique énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Des élus suisses veulent que les autorités préviennent les actes illicites des activistes du climat
Il y a une semaine, des activistes du climat de toute l'Europe ont convergé à Genève pour cibler un des plus grands salons de l'aviation privée du monde. Les militants ont investi le tarmac de l'aéroport de Cointrin, ce qui a engendré le blocage du trafic aérien pendant une heure.
désobéiss. civile répression Suisse (Conféd.) Ext. Rebellion | Renovate* KLIMASCHUTZGESETZ * Wie das «Berner Modell» das Schweizer Klimagesetz prägte
Elektroheizungen sind die Stromfresser schlechthin. Mit dem Klimagesetz sollen auch sie ersetzt werden (im Bild E-Heizung im Gemeindehaus Kirchlindach). Foto: Nicole Philipp Lange Gesichter gab es im Pro-Lager für mehr Klimaschutz am 10.
chauffer et refroidir cantons & municip. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * La simplicité et l’efficacité, forces de la loi climat
Fait remarquable dans notre époque dominée par la complexité, le parlement a rédigé un texte simple! Contrairement à la construction baroque sur le CO2 rejetée par le peuple en 2021, la nouvelle loi sur le climat et l’innovation (LCI) se concentre sur l’essentiel et ne comporte que trois
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Oui à la loi sur le climat, oui aux technologies innovantes
Faut-il lutter contre le réchauffement climatique par des interdictions et des obligations ou faut-il privilégier les incitations et l’encouragement des technologies propres? Le législateur a fait son choix et le peuple le fera le 18 juin.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * «La loi climat offre le cadre légal pour agir contre les changements climatiques»
Lire aussi: La Suisse va voter sur la loi climat: nos réponses à vos questions Vers une loi-cadre pour le climat La loi sur la protection du climat (LCl), sur laquelle le peuple suisse se prononcera le 18 juin prochain, s’affirme comme le socle légal qui doit permettre à la Suisse de respecter
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Das Gesetz enthält klare Ziele – Massnahmen müssen folgen
Noch knapp 27 Jahre bleiben der Schweiz, um ihre Treibhausgasemissionen auf Netto-Null zu reduzieren. Verpflichtet dazu hat sie sich bereits im Sommer 2019: Der Bundesrat beschloss damals, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden soll.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * So viel kosten die Folgen der Klimaschäden
Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweiz über das Klimaschutz-Gesetz ab. Dieses setzt sich zum Ziel, dass wir bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll. Wie das Bundesamt für Umwelt schreibt, sind wir als Alpenregion besonders stark vom Klimawandel betroffen.
coûts du réchauffement Suisse (Conféd.) Suisse init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Für eine klimaneutrale Stromversorgung ohne Scheuklappen
Die Abstimmung zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni ist im Kern ein Plebiszit zu der Frage, ob wir eine klimaneutrale Schweiz bis 2050 möchten. Für die Schweizer Wirtschaft ist klar: Wir wollen bis 2050 klimaneutral sein und dabei das Erfolgsmodell Schweiz stärken.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Ein Haus mit Ölheizung würde ich nicht einmal anschauen»
Claudio Saputelli, was wird gemeinhin beim Thema Eigenheim missverstanden? Das Eigenheim wird oft als Investitionsgut betrachtet, obwohl dieses zum grossen Teil ein Konsumgut und ein Teil der Lebensplanung ist. Man muss investieren und abschreiben.
chauffer et refroidir Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Mit Abstimmungs-Video: SVP will Rösti ausbremsen
Bundesrat Albert Rösti (55) macht der SVP-Zentrale Sorgen. Der neue Energieminister tourt derzeit landauf, landab, um für das Klimaschutz-Gesetz zu werben, gegen das seine Partei vehement kämpft. Und Rösti ist ein «Gmögiger», der gerade in der SVP-Basis gut ankommt.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Un mystérieux comité prédit l’apocalypse en cas d’acceptation de la loi sur le climat
Seuls les riches pourront conduire une voiture. La nature sera détruite, notre pays défiguré. Nous aurons froid en hiver. Des milliers d’emplois seront perdus. Pas moins de 400 milliards de francs seront engloutis dans l’aventure.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP-Senior warnt per Flyer vor Verarmung und Blackouts
In diesen Tagen erhalten alle Menschen in der Schweiz Post aus Stäfa ZH. Im Flugblatt wird vor einem Ja zum Klimagesetz gewarnt. Der Absender war bisher unklar. Nun zeigt sich, dass der Versand aus SVP-Kreisen stammt. Am 18. Juni entscheidet die Bevölkerung über das Klimaschutzgesetz.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * A propos de l'UDC et le climat: pour une mythologie du siècle qui vient
Le 18 juin nous voterons sur le référendum de l’UDC contre la loi sur le climat, acceptée pourtant au parlement à une large majorité. Même si le référendum sera sans doute rejeté par le peuple et la loi acceptée, ce sera sans le soutien du plus grand parti suisse.
espoir Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP warnt vor hohen Kosten (und lügt)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Streit im Verband der Hauseigentümer – 700’000 Franken gegen das Klimagesetz – und täglich laufen Mitglieder weg
Diese Geschichte beginnt im Gestern, sie beginnt mit Ansgar Gmür, dem ehemaligen Direktor des Hauseigentümerverbands der Schweiz, dem HEV.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Mieterverband stellt Klimagesetz-Gegnern ein Ultimatum wegen Tweet
«Der Mieterverband ist alarmiert: «Mieten werden schon bald massiv ansteigen». Durch das gefährliche Stromfresser-Gesetz müssen unzählige Gebäude zwangssaniert werden. Das führt zu Leerkündigungen und einem massiven Anstieg der Mieten. Deshalb: am 18. Juni Nein stimmen.»
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Der Anfang vom Ende: Zeremonie am Morteratsch-Gletscher gedenkt Gletscherschmelze
Der Morteratsch ist einer von 200’000 Gletschern, die vom Klimawandel bedroht sind. Rund 150 Personen gedachten am Samstag den schmelzenden Gletschern – in der Schweiz und weltweit. Sie fordern ein «Ja» zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Operation Libero macht Abstimmungskampf am Gotthard
Mehr als eine Stunde bewegt sich nichts: Wer am Sonntag nach dem Auffahrtswochenende nach Hause wollte, stand vor dem Gotthardtunnel im Stau. Doch plötzlich tauchten zwischen den Autos bunt verkleidete Menschen auf und verteilten Süssigkeiten sowie Wahlzettel.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * #Frischgebloggt: Ja, Ja, Ja!
Wäre bereits anfangs Mai über die drei eidg. Vorlagen vom 18. Juni abstimmt worden, wären alle drei angenommen worden. Das sagt die erste von zwei SRG-Umfragen, durchgeführt vom Forschungsinstitut gfs.bern. Die Hauptergebnisse Beim Covid-19-Gesetz hätten 68% bestimmt oder eher Ja.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Abstimmungs-Kontroverse zum Klimaschutzgesetz mit Ruedi Noser und Magdalena Martullo
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Blick-Abstimmungs-Kampf: Die ganze Folge zum Klimaschutzgesetz
Externe Inhalte Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Pour Marco Chiesa, la loi climat rend "incertain" l'approvisionnement en électricité
La loi sur le climat et l'innovation a été adoptée par 139 voix par le Conseil national et par 38 par le Conseil des Etats. Mais le référendum a été saisi par l'UDC. Pour rappel, le parti avait aussi dit "non" à la stratégie énergétique 2050 et à la loi CO2 en 2021.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Scrutins du 18 juin – Deux votes pour le climat, vaudois et fédéral : le jeu des cinq différences
La «loi climat» est le contre-projet à l’initiative pour les glaciers, dont la fonte, à l’instar de celui de Tsanfleuron (photo), est la manifestation la plus emblématique du dérèglement climatique.
cantons & municip. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetPas de contre-projet à l'initiative pour la responsabilité environnementale
Vu le délai de mise en œuvre très court, le texte entraînerait de fortes restrictions à la liberté de choix individuelle, argumente mercredi le gouvernement. Et sa mise en oeuvre engendrerait des coûts insupportables pour la société et pour l'économie.
Suisse (Conféd.)Umweltverantwortungsinitiative - Bundesrat will keinen neuen Verfassungsartikel zu Umweltschutz
Der Bundesrat will keinen neuen Verfassungsartikel zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Er lehnt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab und will dem Parlament auch keinen Gegenvorschlag dazu unterbreiten.
Suisse (Conféd.)En voulant élargir l'autoroute, le Conseil fédéral joue les pompiers pyromanes
Mais coup de génie ou plutôt de magie, le même Conseil fédéral prévoit, dans le même temps, d'augmenter à six voies minimum les autoroutes de Genève à Zurich! D'ici à ce que cela soit réalisé, nous serons aux alentours de 2030-2035, soit à un moment où le trafic devrait avoir baissé
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) transport«Lobbyist der Strasse»: Feiert die Autobahn mit Verkehrsminister Rösti ihr Comeback?
In einer Zeit, in der alle sparen müssen und in welcher der Bund jeden Rappen zweimal umdreht, ist Albert Rösti Wundersames passiert: Die Verkehrskommission des Nationalrats hat seine Ausbaupläne fürs Nationalstrassennetz ohne Abstriche genehmigt.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) transportEnergieminister Albert Rösti will neue Gaskraftwerke bauen – doch braucht es diese wirklich?
Albert Rösti hat ein Mantra, und das lautet: «Mehr Strom». Ständig wiederholt der Energieminister diese Botschaft in diesen Tagen in Interviews, auf Podien und im Parlament – und warnt davor, dass die Schweiz sonst «an die Wand laufe».
énergie électrique transition énergétique énergie fossile Suisse (Conféd.)* LOI CLIMAT * Partisans et opposants font valoir leurs arguments sur la loi climat
La future loi inscrira le "zéro émission" net de CO2 d'ici 2050. Les partis et les organisations environnementales favorables au texte ne veulent en aucun cas risquer de répéter l'échec de la loi CO2 il y a deux ans.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Tamedia-Abstimmungsumfrage – Beim Klimagesetz stehen die Zeichen auf Grün – nun dreht sich alles um eine Frage
Und wieder kommt es zu einer Klimaabstimmung unter dem Motto: Alle gegen die SVP. Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Sondage Tamedia/20 minutes: 18 juin: la loi pour le climat fait 58% de oui
Pour l’instant, les trois objets soumis au vote le 18 juin passent la rampe. La fiscalité des entreprises fait même 77% de oui, mais la loi Covid-19 est à la raclette avec 52%. Premier coup de sonde en vue des votations fédérales du 18 juin.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * «Les mordus de montagne pourraient faire pencher la balance vers le ''oui''»
Plus d'un Suisse sur deux pratique des sports en extérieur. Témoins directs du dérèglement climatique dans les Alpes, ces sportifs pourraient peser dans la votation du 18 juin, espère l’association Protect our Winters.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * «La protection du climat renforce la sécurité de l'approvisionnement énergétique de la Suisse»
La nouvelle loi sur le climat contribue à l'indépendance énergétique de la Suisse et offre des opportunités à l'économie nationale, affirme Jaqueline de Quattro, députée du Parti libéral radical. Interview*.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * FDP-Delegierte sagen Ja zum Klimaschutzgesetz
Die FDP Schweiz empfiehlt ein Ja zum Klimaschutzgesetz. Die Delegierten haben am Samstag in Kreuzlingen trotz einiger kritischer Stimmen mit 234 Ja- gegen 51-Neinstimmen die Ja-Parole beschlossen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP attackiert Bundesrat Rösti. Ein Schuss der nach hinten los gehen dürfte
Am 18. Juni stimmt der Souverän über das Klimaschutz-Gesetz ab – oder im Duktus der SVP: über das Stromfresser-Gesetz. Keine leichte Aufgabe für die Volkspartei: Sie stehen alle da. Alle anderen sind dafür – inklusive der Bundesrat.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * En contorsionniste, Albert Rösti recommande le oui à la loi climat
C’est un classique de la politique fédérale. Comme parlementaire UDC, Albert Rösti avait combattu la loi climat sur laquelle le peuple est appelé à voter le 18 juin prochain. Il était même à l’origine du référendum qui a abouti à cette votation.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Le soutien à la loi climat fractionne le monde paysan
Les dômes de son installation de biogaz donnent à la ferme de Meinrad Pfister des airs futuristes. Chaque année, il économise grâce à elle 800 kg d’émission de CO2 dans l’atmosphère, en même temps qu’il produit 635 kilowattheures d’énergie.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Pourquoi la loi climat ne parle pas d'agriculture (alors qu'elle devrait)
L'agriculture est la grande oubliée de la loi climat, qui doit être votée le 18 juin 2023. Son empreinte carbone est pourtant loin d'être négligeable. Pourquoi un tel choix? Derrière les difficultés techniques, se profile la volonté politique de ne pas braquer les agriculteurs.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Bauern fürchten Rache der SVP
Auf die Bauern kann die SVP am 18. Juni nicht zählen. Der Bauernverband hat vergangene Woche die Ja-Parole zum Klimaschutz-Gesetz beschlossen. Wegen «der grossen Betroffenheit der Landwirtschaft vom Klimawandel» unterstützte man die Vorlage, teilte der Verband mit.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Wir schützen, was wir lieben – mit einem klaren Ja zum Klimaschutzgesetz»
«Die Situation wird zunehmend zur Belastung», sagte Fritz Glauser, Präsident des Freiburger Bauernverbands an der Medienkonferenz des Landkomitees für ein Ja zum Klimaschutzgesetz.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Haudrauf-Graber gegen das Klimagesetz
Mittwochabend, der Saal im Restaurant Bellevue in Naters VS ist rappelvoll. Auf der Bühne steht die Hoffnung der Oberwalliser SVP und redet das Klimaschutzgesetz in Grund und Boden. «Dieses Gesetz bringt dem Klima nichts», ruft SVP-Nationalrat Michael Graber (41) in den Saal.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * «Krass wahrheitswidrig», «irreführend», «manipulativ»: Bundeskanzlei kanzelt SVP ab – und muss dann doch nachgeben
Ob die Rechnung aufgeht, weiss heute niemand. Das Klimagesetz sieht im Grundsatz vor, dass die Schweiz bis 2050 aus der fossilen Energie aussteigt. Der Weg dorthin wird gepflastert mit 3,2 Milliarden Franken Bundessubventionen, etwa für den Ersatz von Öl- und Elektroheizungen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Beim Klimaschutzgesetz sind Hauseigentümer nicht gleich Hauseigentümer
Ihr Wort hat Gewicht, die Hauseigentümer gehören zu einer der mächtigsten Lobby-Gruppierungen der Schweiz. Doch wie bedeutsam ist ein Votum, wenn es geteilt ist?
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Lehren aus 2021: Warum ein Ex-Economiesuisse-Campaigner das Klimaschutzgesetz auf Erfolg trimmt
Sprache formt das Denken. Geht es nach den Befürwortern, stimmt die Schweiz am 18. Juni über das «Klimaschutzgesetz» ab. Hört man den Gegnern zu, ist es das «Stromfressergesetz».
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * ETH-Institut wirft SVP Irreführung vor
Das Portemonnaie stimmt mit. Das weiss die grösste Partei des Landes natürlich nur allzu gut – und setzt darum auf finanzielle Argumente gegen das Klimaschutz-Gesetz. 6600 Franken pro Person und Jahr. So teuer komme der Schweiz ein Ja zum Klimaschutz-Gesetz zu stehen, behauptet die SVP.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Rösti gegen Rösti
Einen solchen Start wünscht sich kein Bundesrat: Ausgerechnet in seinem ersten Abstimmungskampf muss Albert Rösti gegen seine eigene Partei antreten – und quasi gegen seinen eigenen Schatten. Die SVP hat das Referendum gegen das vom Parlament beschlossene Klimaschutzgesetz ergriffen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Berner Bauern folgen der SVP nicht
Die Landwirtschaft ist öfter von Trockenperioden betroffen: Eine Bewässerungsanlage auf dem Moos bei Kaufdorf im Sommer 2022. Foto: Christian Pfander Die Bauernvertreter sind sich nicht einig beim Klimagesetz.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP geht mit FDP-Präsident auf Stimmenfang
Die SVP schreckt im Abstimmungskampf gegen das Klimaschutz-Gesetz nicht davor zurück, auch mit unlauteren Mitteln auf Stimmenfang zu gehen. Nicht nur wirbt die Partei weiterhin mit einer ETH-Studie, deren Ergebnisse sie verdreht. Nun dreht sie auch dem FDP-Präsidenten die Worte im Mund um.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Rösti lähmt alle. Für Gotthelf galt, was für Graber gilt: «Im Hause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland»
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
politique énergétique Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Wahlkampf zur Klimaabstimmung – Die Halbwahrheiten der SVP
Die Schweizer Haushalte haben Post erhalten: Die SVP hat dieser Tage ihre Abstimmungszeitung zum Klimaschutzgesetz verschickt. Eine ihrer Botschaften: In Zukunft könnten sich nur noch Reiche das Autofahren, Ferienreisen und eine warme Wohnung leisten. Die SVP gibt der Vorlage ein Preisschild.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZGESETZ * Tourismus: Sparen dank Klimagesetz
Wird der Klimawandel zur grossen Chance für den Schweizer Tourismus? Laut Studien gibt es durchaus Vorteile, wenn sich das Land immer stärker erwärmt. So könnten Reisende längere Sommer geniessen oder fänden besseres Outdoor-Wetter vor.
sport & tourisme Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetEnergiepolitik: Keine Gewaltenteilung bei Solaranlagen?
Nr. 19 – 11. Mai 2023 Im Wallis haben die Grünen und Pro Natura das Referendum gegen die kantonale Umsetzung der Solaroffensive ergriffen. Nun ist klar: Es kommt zustande. Die SP ist gespalten.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. énergie solaire Suisse (Conféd.)Tesla verdient Geld mit Schlupfloch im CO2-Gesetz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
véhicules électriques Suisse (Conféd.)Interview mit Martin Bäumle: «Sollten wir fossilen Strom brauchen, ist die SVP hauptverantwortlich»
Herr Bäumle, droht die Energiewende gerade zu scheitern? Nein. Die Abhängigkeit von Putins Gas hat ökonomisch und bezüglich Versorgungssicherheit klar gemacht, wie wichtig der Ausstieg aus Öl und Gas ist. Aber ich habe immer gesagt, die Energiewende sei kein Spaziergang.
politique énergétique transition énergétique énergie fossile Suisse (Conféd.)Klimastreik mobilisiert gegen Motion für WKKs
Nächste Woche stimmt das Parlament während der Sondersession über die Motion des UREK-N «Sicherung der Winterstromversorgung durch WKK-Anlagen» ab. Damit sollen kleine fossil betriebene Kraftwerke subventioniert werden.
énergie électrique énergie fossile grève pour le climat Suisse (Conféd.) politique énergétique* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Warum wir uns für das Klimaschutz-Gesetz positionieren
Der Anspruch, dass Wissenschaft völlig wertefrei sein muss, ist weder möglich noch wünschenswert. Forschung muss wissenschaftlichen Prinzipien genügen, objektiv und reproduzierbar sein. Jede Forschung wird jedoch unweigerlich durch das gesellschaftspolitische Umfeld geprägt.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Wissenschaft wirbt für Klimaschutz-Gesetz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * 231 scientifiques suisses appellent à dire «oui»
La Loi sur la protection du climat, qui bénéficie d'un large soutien et sur laquelle nous voterons le 18 juin prochain, fixe la trajectoire de réduction pour atteindre le net zéro, augmente la sécurité énergétique, encourage l'innovation et rend la Suisse plus forte.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Darum geht es beim Klimaschutzgesetz
Ist es ein Klimaschutzgesetz oder wie die SVP sagt, eine «Stromfresser-Initiative»? Befürworter und Gegner sind sich da nicht einig. Für die Einen ist das Gesetz eines der wichtigsten überhaupt, für die Anderen, ist es nicht nur unnötig, sondern gar schädlich. Das Gesetz kommt am 18.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Die Stunde der Wahrheit für den Klimaschutz in der Schweiz
Simonetta Sommaruga hat als Bundesrätin einige Niederlagen in Volksabstimmungen erlitten. Die wohl bitterste war das Nein zum CO2-Gesetz am 13. Juni 2021. Es scheiterte an der ländlichen Bevölkerung, die nichts wissen wollte von höheren Benzinpreisen.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * L'UDC, sérieuse menace pour la loi sur le climat
La mobilisation en faveur de la loi sur le climat et l'innovation va commencer cette semaine du 17 avril 2023, deux mois avant la votation prévue le 18 juin. L'UDC sera à nouveau seule contre tous.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* CLIMATE LAW * Swiss voters to decide on country’s energy transition
On June 18 the Swiss people will cast their votes on a new climate law. This counterproposal to the so-called Glacier Initiative aims to cut greenhouse gas emissions to “net zero” by 2050.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Stimmen aus sechs Parteien für das Klimaschutzgesetz
«Schützen, was uns wichtig ist»: Unter diesem Motto steht die Kampagne für das Klimaschutz-Gesetz, über das am 18. Juni abgestimmt wird. Vertreterinnen und Vertreter von FDP, Mitte, EVP, GLP, SP und Grünen haben in Bern ihre Argumente für ein Ja vorgestellt.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Eine Airline, die für mehr Klimaschutz ist: Beim gescheiterten CO2-Gesetz war die Swiss noch dagegen – hinter dem neuen Gesetz steht sie
In gut zwei Monaten kommt das Klimaschutzgesetz an die Urne. Und gestritten wird vor allem über Heizöl, Gas, Benzin und Diesel. Etwa über die Frage, ob diese mit dem Gesetz faktisch verboten werden, wie dies die SVP behauptet.
aviation Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Mit diesem Plakat will die SVP Rösti bodigen
Eine Partei gegen alle. Es ist eine Ausgangslage, bei der die SVP meist erst so richtig aufzublühen scheint. Dann muss sie auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen und kann so richtig lospoltern. Wie bei ihrem Kampf gegen das Klimaschutz-Gesetz, über das die Schweiz am 18. Juni abstimmt.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetMögliche Energiekrise 2.0: «Es wäre falsch, jetzt die Hände in den Schoss zu legen»
Das Schreckensszenario ist nicht eingetroffen: Es mangelte diesen Winter in der Schweiz weder an Strom noch an Gas. Energieminister Albert Rösti und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben am Donnerstag in Bern Bilanz gezogen.
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)Jetzt setzen auch Linke auf dreckigen Strom ACHTUNG THESENJOURNALISMUS!
Fehlende Winter-Energie Jetzt setzen auch Linke auf dreckigen Strom Es muss eine schmerzliche Erkenntnis sein für einen wie Martin Bäumle, Nationalrat und Gründungsmitglied der Grünliberalen Partei: «Wir kommen mit dem Bau von erneuerbaren Energien kaum schnell genug voran, um im Winter den St
énergie électrique politique énergétique énergie fossile Suisse (Conféd.)Protection de l’environnement: «On pense encore que la Suisse est l’un des pays le plus en avance, alors que c’est tout l’inverse»
Une image idyllique et ancrée dans l'esprit collectif, mais qui ne représente que partiellement la réalité du pays (réserve naturelle protégée du Vallon de Nant (VD), en 2020).
Suisse (Conféd.) SuisseLa Suisse est mal notée dans sa lutte pour le climat
Le site de Lonza, à Viège, est un des gros producteurs de gaz à effet de serre en Suisse. KEYSTONE/OLIVIER MAIRE Difficile de l’ignorer de nos jours. Le temps presse pour le climat. Le dernier rapport du GIEC l’a rappelé en début d’année.
Suisse (Conféd.)Sollen in geschützten Gebieten trotzdem Stauseen entstehen?
Es sei ein «Meilenstein», sagte die damalige Energieministerin Simonetta Sommaruga. Nach jahrelanger Blockade hatten sich Umweltschutzverbände, Kantone und Energieversorger im Dezember 2021 darauf geeinigt, 15 neue Wasserkraftprojekte vorantreiben zu wollen.
politique énergétique transition énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Nicht gespalten, aber fragmentiert: Die Bürgerlichen hadern mit dem neuen Klimagesetz
Alle Parteien sind für den indirekten Gegenentwurf zur Gletscherinitiative, für das sogenannte Klimaschutzgesetz, wie die Vorlage von den Befürwortern nun genannt wird und über die am 18. Juni abgestimmt wird. Alle, ausser die SVP.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet100 Tage Rösti: Der SVP-Bundesrat markiert Distanz zur Vorgängerin
Gemeinsam wurden Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) im letzten Dezember in den Bundesrat gewählt. Mit ein paar Tagen Unterschied luden sie zur etwas verfrühten 100-Tage-Medienkonferenz.
politique énergétique Suisse (Conféd.)EU-Entscheid zu Benzin- und Dieselautos – Kommt das Verbrenner-Verbot nun auch in der Schweiz?
So schnell kann es gehen. Vor zwei Wochen hat der Nationalrat ein Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 abgelehnt. Eine Allianz aus SVP, FDP und Die Mitte verwarf einen entsprechenden Vorstoss von Nationalrätin Gabriela Suter (SP).
véhicules électriques UE et membres. Suisse (Conféd.) transport* AINEES POUR LE CLIMAT V. SUISSE * Les Aînées pour le climat plaident devant la CEDH contre la Suisse
La Cour européenne des droits de l'homme a examiné mercredi matin la requête des Aînées pour la protection du climat et de quatre plaignantes. Ces recourantes estiment que leur droit à la vie et à la santé est menacé par le réchauffement climatique.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * Die Schweiz gefährde Menschenleben mit mangelhaftem Klimaschutz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * Wie die Klimaseniorinnen Geschichte schreiben wollen
Die Klimaseniorinnen vertreten die Meinung, dass der Bund nicht genug gegen den Klimawandel unternimmt und damit ihre Menschenrechte verletzt. Weil ihre Klage in der Schweiz zurückgewiesen wurde, tragen sie sie am Mittwoch, dem 29.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* AINEES POUR LE CLIMAT V. SUISSE * Droits humains sur le climat – Les Aînées pour le climat plaident contre la Suisse
La Cour européenne des droits de l’homme examine le recours des Ainées suisses pour la protection du climat. Si elle devait entrer en matière sur le fond, l’affaire pourrait avoir valeur de précédent en matière de droits humains sur le climat.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* AINEES POUR LE CLIMAT V. SUISSE * Plainte des Aînées pour la protection du climat: une chance pour les politiques aussi
On connaissait les grèves du climat et les manifestations de jeunes, voici maintenant les initiatives du troisième âge. De quoi donner un souffle nouveau à l’action climatique!
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * EGMR in Straßburg: Seniorinnen klagen gegen Schweizer Klimapolitik
Gerade ihr hohes Alter könnte Aktivistinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zum Erfolg verhelfen. Das hätte weitreichende Folgen. Rosmarie Wydler-Wälti blickt auf ein aktivistisches Leben zurück.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* AINEE POUR LE CLIMAT V. SUISSE * La Suisse jugée pour inaction climatique à Strasbourg: «Ce procès marquera l’histoire»
La Cour européenne des droits de l’homme pourrait condamner la Suisse pour inaction climatique. Mercredi, les juges de Strasbourg se pencheront sur le procès des Aînées pour le climat, qui reprochent à Berne de mettre leur santé en danger.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* AINEES POUR LE CLIMAT * ourquoi des grands-mères suisses font trembler l'Europe
C’est la première fois que la Grande Chambre de la Cour européenne des droits de l’homme — la plus haute autorité judiciaire en matière de droits humains — traitera d’une affaire liée au climat.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * «Zwei Welten, die hier zusammengeprallt sind»
Zweimal schrillt der Gong. Oda Müller (78) und mit ihr acht weitere Klimaseniorinnen erheben sich von ihren Sitzen im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). «La Cour!» Das Gericht!, schreit ein Weibel. 17 Richterinnen und Richter betreten den Saal.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * Voller Zuversicht nach Strassburg
Sie haben es weit gebracht: Nächste Woche wird am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte das Anliegen der Klimaseniorinnen verhandelt. Angeklagt ist die Schweiz – und Mitklägerin Pia Hollenstein ist zuversichtlich, das Land damit endlich zum Handeln zu bewegen.
désobéiss. civile Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * «Wenn Google klagt, sagt auch niemand: ‹Das ist Missbrauch!›»
Sie tun es in Mexiko, in Vanuatu, in Ungarn und in Kanada. In den Niederlanden, in Südafrika und auch in der Schweiz. In mehr als 40 Ländern ziehen Menschen Konzerne und Regierungen vor Gericht – wegen des Klimawandels.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASENIORINNEN V. SCHWEIZ * Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Und verstösst die Schweizer Klimapolitik dagegen?
Es geht nur zäh vorwärts mit dem Klimaschutz in der Schweiz. Politiker reichen deswegen politische Vorstösse ein. Aktivisten kleben sich auf Autobahnen. Die Klimaseniorinnen verfolgen einen anderen Plan: Sie ziehen nach Strassburg, vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Kantone sprechen sich für das Klimaschutzgesetz und das Netto-Null-Ziel aus
Die Schweiz soll bis spätestens 2050 netto null Treibhausgasemissionenverursachen. Die Kantone stehen zu diesem Ziel, das mit dem Klimaschutzgesetz erstmals in der Bundesgesetzgebung verankert wird.
cantons & municip. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* LOI CLIMAT * Lancement de la campagne pour le "oui" à la loi sur la protection du climat
La loi proposée par le Conseil fédéral et les Chambres, un contre-projet indirect à l'initiative sur les glaciers, définit des "objectifs clairs en matière de protection climatique", ont expliqué les partisans réunis dans le coeur géographique du pays, dans le village de montagne obwaldien
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Befürworter-Allianz startet Kampagne für das Klimaschutz-Gesetz
In knapp drei Monaten entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten an der Urne über Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. In Flüeli-Ranft, im geografischen Mittelpunkt der Schweiz, haben Befürworterinnen und Befürworter ihre Kampagne für ein Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni gestartet.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Mieterinnen- und Mieterverband sagt Ja zum Klimaschutz-Gesetz
Mit dem Klimaschutz-Gesetz, dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative, erhält die Schweiz ein Förderprogramm zum Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen, welches Mieterinnen und Mieter finanziell entlastet und dem Klimaschutz dient.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Das Klimaschutz-Gesetz bekommt weitere Unterstützung aus der Landwirtschaft
Werbung Ökostrom Schweiz Das Klimaschutz-Gesetz bekommt weitere Unterstützung aus der Landwirtschaft Die Ja-Kampagne zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Gletscher-Initiative ist lanciert. Als Vertreter landwirtschaftlicher Biogas-Produzenten unterstützt Ökostrom Schweiz die Vorlage.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Konsumentenschutz sagt «Ja» zum Klimaschutz-Gesetz
Der Konsumentenschutz unterstützt das Klimaschutz-Gesetz, welches am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt. In Anbetracht der steigenden Energiepreise gewinnen die Konsumenten mit dessen Vorgaben Planungssicherheit.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Sportler mit grossem CO₂-Fussabdruck engagieren sich für die Umwelt
Mitte Juni stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab. Die Vorlage wurde von beiden Kammern im Parlament und mit grossem Mehr als Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative beschlossen. Weil die SVP das Referendum ergriffen hat, kommt es am 18. Juni zur Abstimmung.
sport & tourisme Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetSieben Monate vor den Wahlen - Wahlbarometer: Grüne verlieren, SVP bleibt klar stärkste Partei
Der erste Wahlbarometer des Wahljahres 2023 zeigt keine eindeutigen Gewinner. Die Grünen verlieren jedoch deutlich: Sie erreichen aktuell einen Wähleranteil von 10.7 Prozent. Offen ist, wie sehr das Debakel um die Credit Suisse die Wählermeinungen beeinflussen wird.
Suisse (Conféd.) élections* CREDIT SUISSE * «Imposons des exigences climatiques aux banques qu’on sauve»
Pourtant, aujourd’hui, c’est en engageant l’argent du contribuable qu’on «sauve» une banque dont les activités font couler la planète. Prenons quelques exemples. Parmi les investissements de Credit Suisse, on trouve entre autres:
marché financier Suisse (Conféd.) SuisseKlimaschutz versus Biodiversität – Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel?
Klimaschutz versus Biodiversität Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel? Von manchen Vogelschützern werden Windräder als Vogelschredder verunglimpft. Die Windkraftlobby stellt die Anlagen indes als essenziellen Teil des Vogelschutzes dar.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.) énergie éolienneL'UDC mobilise ses troupes à Genève, des heurts en marge de la réunion
A deux semaines des élections cantonales genevoises, l'UDC avait choisi Meyrin, en périphérie de Genève, pour accueillir son grand rendez-vous. La présence policière était particulièrement visible aux alentours de la salle, mais c'est en ville que des heurts ont été constatés.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetSVP-Delegiertenversammlung - Chiesa schwört SVP auf Kampf gegen Klimaschutzgesetz ein
SVP-Präsident Marco Chiesa hat seine Parteimitglieder auf einen harten Abstimmungskampf gegen das Klimaschutzgesetz eingeschworen. «Einmal mehr werden alle gegen die SVP sein», warnte der Tessiner die Delegierten an ihrer Versammlung in Meyrin (GE).
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetAlbert Rösti a défendu la loi sur le climat devant les délégués de l'UDC
Albert Rösti a dû faire la promotion de la loi sur la protection du climat lors de l'assemblée des délégués de l'UDC, à cause de son rôle de conseiller féderal.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetKlimaschutzgesetz: Befürworter planen Plakataktion für Abstimmung
Am 18. Juni entscheidet die Bevölkerung über die künftige Klima-Politik. Die Befürworter des neuen Gesetzes – sie vertreten ein breites Spektrum von Grünen bis Economiesuisse – lancieren heute ihre Abstimmungskampagne.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetBundesrat setzt Leitplanken - Wer in den Solarexpress einsteigen will, muss sich sputen
Als im Herbst eine Energiekrise immer drohender erschien, beschloss das Parlament eine Solaroffensive. Damit sollte die Stromversorgung für den Winter gesichert werden.
politique énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.)Justice climatique: la Suisse ouvre le bal d'un printemps crucial
Fondée à Zurich en août 2016, par 273 femmes âgée en majorité de plus de 70 ans, l’Association suisse des aînées pour la protection du climat a déposé à Berne, en novembre 2016, une requête visant l’adoption de mesures pour réduire les émissions de gaz à effet de serre de manière
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)Verein KlimaSeniorinnen, Carême, and Duarte Agostinho: How Science Can Save Humanity
All eyes will be on Strasbourg this spring when the Grand Chamber hears the first two in a trio of cases legally defining the relationship between human rights and climate change: KlimaSeniorinnen v. Switzerland, Carême v. France, and Duarte Agostinho v. Portugal and 31 Others.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)* POLITIQUE ENERGETIQUE SUISSE * Le développement des énergies renouvelables en Suisse a une base légale solide
La Suisse dispose-t-elle désormais d’une marche à suivre pour assurer son avenir énergétique en se passant du nucléaire? La majorité du Conseil national veut le croire.
politique énergétique Suisse (Conféd.)* POLITIQUE ENERGETIQUE SUISSE * Le Conseil national veut renforcer les énergies renouvelables
Trois jours. C'est le temps qu'il a fallu aux députés pour esquisser l'avenir énergétique de la Suisse. Ils le veulent sûr et indigène. Les énergies renouvelables doivent être développées rapidement pour réduire la dépendance à l'étranger.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Nationalrat ist für Solarpflicht, aber nur für Neubauten
Der Nationalrat diskutiert eine umfassende Solarpflicht: Zwingend Solarpanels bei neuen Häusern und zwingend Solarpanels, wenn ein Haus umgebaut wird. Dazu kommt eine Solar-Nachrüstpflicht für grössere, bestehende Gebäude, ausser für Wohngebäude.
politique énergétique transition énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Strombranche, Umweltschutz und Landwirtschaft im Clinch: Der Kampf um das Wasser
Ausgerechnet der Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini hat den Antrag eingebracht, gegen den jetzt der Fischereiverband Sturm läuft. Paganini geht regelmässig fischen.
politique énergétique énergie hydraulique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Welche Abstriche gibt es beim Naturschutz, und wo kommt die Solarpflicht?
Debatte um Energieproduktion und Naturschutz Welche Abstriche gibt es beim Naturschutz, und wo kommt die Solarpflicht? Es ist wohl eines der wichtigsten Geschäfte dieser Legislatur: das Gesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, auch bekannt unter dem Namen Mantelerlass.
politique énergétique énergie hydraulique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Kommentar zur Energiedebatte – Nah dran, aber noch nicht am Ziel
Die SVP erklärt die Energiestrategie für gescheitert und warnt vor einem Strommangel. Doch Massnahmen dagegen lehnt sie ab: Die SVP-Fraktion stimmte im Nationalrat geschlossen gegen das Gesetz, das eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ermöglichen soll.
politique énergétique énergie hydraulique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören
Nach dem Ständerat wird am Montag auch der Nationalrat 15 sofort zu realisierende Staudammprojekte in den Anhang zum Stromversorgungsgesetz schreiben – für Rechtsspezialisten eine Verletzung der Gewaltentrennung.
politique énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Windkraft nimmt nächste Hürde
Auf Youtube kursiert ein Video von Albert Rösti, das ihn am Tag der Abstimmung über die Schweizer Energiestrategie 2050 zeigen soll. «Wenn wir etwas erreicht haben», sagte er nach verlorener Schlacht, «dann dass Windkraftwerke in diesem Land keine Akzeptanz haben.
politique énergétique Suisse (Conféd.) énergie éolienne* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Nach Ja zu Windkraft-Offensive – Jetzt fordern die Gemeinden viel Geld für Windräder
Es geht um 150 bis 200 neue Windkraftanlagen, allesamt in beschleunigten Verfahren bewilligt: Der Nationalrat hat am Mittwoch die Lex Windkraft mit 134 zu 51 Stimmen klar gutgeheissen.
politique énergétique Suisse (Conféd.) énergie éolienne* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Strom sparen als Verpflichtung - Mehr Energieeffizienz würde sich extrem lohnen
Die Schweiz könnte ein Drittel ihres Stromverbrauchs einsparen – ohne Komforteinbussen. Doch es harzt bei der Effizienz. Der günstigste und sauberste Strom ist der Strom, den man gar nicht braucht.
économiser d'énergie Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Balanceakt im Bundeshaus bei den Erneuerbaren
Vom SVP-Energiepolitiker zum Energieminister: Die Strom-Monsterdebatte war für Albert Rösti die Feuertaufe. Er hat sie bestanden. Der Wasserkraft-Lobbyist von einst war diese Woche ein Moderator – ein Vermittler zwischen dem links-grünen und dem bürgerlichen Lager.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.)* POLITIQUE ENERGETIQUE SUISSE * Les détails du parc solaire alpin Grengiols-Solar présentés
Pour rappel, le parc solaire en question est projeté à 2500 m d'altitude, dans le parc naturel de la vallée de Binn, sur la commune de Grengiols (VS).
politique énergétique protection de la nature énergie solaire Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Umstrittene Solaranlage - Wallis: Grengiols-Solar soll Strom für 200'000 Haushalte liefern
Zürcher und Basler Energieunternehmen steigen bei Grengiols-Solar ein. Bis Ende Jahr soll das Bauprojekt vorliegen. Worum geht es? Grengiols-Solar ist ein Projekt der Superlative: 910'000 Solarmodule sollen am Südhang des Walliser Saflischtals dereinst Strom für 200'000 Haushalte produzieren.
politique énergétique transition énergétique montagne protection de la nature énergie solaire Suisse (Conféd.)Keine zusätzlichen Klimaziele - Bürgerliche Bauernlobby setzt sich in der Agrarpolitik voll durch
Das Parlament einigt sich auf die Ausrichtung der Agrarpolitik in den nächsten Jahren ohne zusätzliche Klimaziele. Nach der kleinen Kammer stimmte auch der Nationalrat zu, mit vielen Enthaltungen von SP, Grünen und GLP.
agricult. & alimentation Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Drei neue Szenarien – Stromversorgung aus komplett erneuerbarer Energie funktioniert auch im Winter
Die erneuerbaren Energien müssen rasch und stark ausgebaut werden. Darüber herrscht in der Schweizer Politik Konsens. Wenn das Parlament nächste Woche mit dem Mantelerlass über das wichtigste Geschäft berät, ist dennoch eine hitzige Debatte vorprogrammiert.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Schweizer wollen AKW zurück
Woher soll unser Strom in Zukunft kommen? Von der Sonne? Vom Wind? Oder doch aus einem AKW? Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt viele Gewissheiten der Schweizer Energiepolitik infrage. Mit der künftigen Energieversorgung beschäftigt sich derzeit das Parlament.
politique énergétique énergie nucléaire énergie renouvel. Suisse (Conféd.)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Trotz Diskussion um Strommangel – Bevölkerung will Naturschutz nicht opfern
Ohne Kompromisse geht es nicht, wenn in der Schweiz mehr erneuerbare Energie produziert werden soll. Diese Einsicht hat sich in den vergangenen Monaten durchgesetzt. Doch wie stark soll der Naturschutz eingeschränkt werden? Die Frage beschäftigt ab Montag den Nationalrat.
transition énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Schweizer Bischöfe: «Der Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative geht in die richtige Richtung»
Die Schweizer Bischöfe unterstützen den Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative: «Es muss jetzt gehandelt werden, die Zeit drängt – dessen ist sich jeder bewusst», teilt die Bischofskonferenz mit.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetKlima-Seniorin: «Ungerechtigkeit stachelt mich an»
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)«Ich glaube, der Gerichtshof für Menschenrechte wird den Klimaseniorinnen recht geben»
Volkswagen, RWE oder gleich der Staat? Die Grösse des Gegners vor Gericht spielt für Anwältin Roda Verheyen keine Rolle, die Menschenrechte sind immer noch grösser. Melina Mörsdorf/laifFrau Verheyen, Sie haben sich einen Ruf als «Klimaanwältin» erworben.
Europe aînée pour le climat Suisse (Conféd.)Energiewende garantiert Versorgungssicherheit
Der Ukraine-Krieg hat die Verwundbarkeit der Energiesysteme offengelegt, auch in der Schweiz. Nun wollen Atomkraft-Befürworter das Verbot neuer AKW aufheben – weil ohne Kernkraft die Versorgungssicherheit gefährdet sei. Die SVP sagt: «Die Energiewende ist gescheitert.»
transition énergétique Suisse (Conféd.) SuisseDrohende Strommangellage - Nützen die Stromsparappelle überhaupt, Herr Bundesrat?
Der Bundesrat hält nach der Vernehmlassung grundsätzlich an den geplanten Massnahmen für den Fall eines Strommangels fest. Allerdings nimmt er an zentralen Punkten Retuschen vor. Guy Parmelin, zuständiger Bundesrat, erklärt gegenüber SRF die neusten Entscheidungen.
économiser d'énergie Suisse (Conféd.)So flog die Umwelt aus der Agrarpolitik
Danny SchlumpfRedaktor SonntagsBlick Im Februar 2020 legte Wirtschaftsminister Guy Parmelin (63) eine wuchtige Botschaft zur Schweizer Agrarpolitik auf den Tisch: «Die Effizienz der Betriebe wird gestärkt und die Umweltbelastung sowie der Verbrauch von nicht erneuerbaren Ressourcen weiter reduzier
agricult. & alimentation lobby anti-climat. Suisse (Conféd.)Emissionshandelssystem: Eine Flatrate auf Monsteremissionen
Eigentlich muss in der Schweiz eine Abgabe zahlen, wer fossile Brennstoffe verbraucht und damit CO2 verursacht. Das ist eines der Hauptinstrumente der Schweizer Klimapolitik. Die grössten CO2-Verursacher sind davon jedoch ausgenommen, weil das für sie zu teuer würde.
objectifs clim. des entreprises Suisse (Conféd.)* STROMOFFENSIVE * Analyse zur Solaroffensive – Mehr Demokratie und weniger Sonnenkönig
Nein, als Walliser Sonnenkönig sehe er sich nicht. Das hat Peter Bodenmann in einem Interview im Herbst klargemacht. Sein Dementi wirkt unglaubwürdig, tatsächlich gebärdet sich der ehemalige SP-Präsident wie ein Kommandant: Wer meinen Willen nicht befolgt, wird abgestraft.
démocratie politique énergétique énergie renouvel. énergie solaire Suisse (Conféd.)* STROMOFFENSIVE * Energie-Bonanza in den Schweizer Alpen
In einem dringlichen Beschluss hat das Parlament im vergangenen Herbst beschlossen, dass die Verfahren zum Bau von Photovoltaik-Anlagen in den Bergen beschleunigt und stark finanziell gefördert werden. In wenigen Wochen gibt der Bund die Rahmenbedingungen bekannt.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.)* STROMOFFENSIVE * Ursula Schneider Schüttel: Pro Natura im Clinch
Solaranlagen in den Alpen, neue grosse Speicherseen und Windparks: Seit der drohenden Energieknappheit zeigt sich, wie drängend der Ausbau von erneuerbaren Energien in der Schweiz ist. Doch bei der beschlossene Energiewende harzt die Umsetzung.
politique énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Milliarden-Einsparpotenzial – Schub für E-Autos als Powerbank
Die Schweiz braucht Strom. Viel Strom. Erst recht, wenn bis 2050 sämtliche Verbrennerautos durch elektrische ersetzt sind. Klimaschonende E-Autos sind aber nicht nur Stromfresser – sie taugen auch als Speicher. Der Grossteil der E-Autos hat nämlich eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern.
énergie électrique véhicules électriques stockage d'énergie transition énergétique Suisse (Conféd.)Eine neue Energie- und Klimapolitik?
Albert Rösti – Super-GAU, Erdölbaron, Wolf im Schafspelz – oder was? Die Klimabremser machen mobil Seit Albert Rösti Vorsteher des Uvek ist, wird in den Medien heftig debattiert: Wird er als Erdölbaron die die ganze Energie- und Verkehrspolitik der Schweiz umkrempeln? Die müssige Diskussion
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.)Erster Parlamentsauftritt - Nach Sticheleien im Parlament: Wie macht sich der neue Rösti?
Früher kämpfte Albert Rösti zuvorderst gegen das Klimaschutzgesetz. Nun muss er als Bundesrat die Seite wechseln. Vor einigen Monaten war das noch kaum vorstellbar. Im Oktober lancierte seine Partei das Referendum gegen ebendieses «Stromfressergesetz» – mit Rösti im Referendumskomitee.
politique énergétique Suisse (Conféd.)Bundesrat will härtere CO₂-Strafen – Ausgerechnet Rösti muss den Streit mit der Autobranche lösen
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat Hinweise darauf, dass Autohändler die CO₂-Bussen des Bundes umgehen. Der vermutete Trick: CO₂-intensive Neuwagen werden im Ausland offiziell in Verkehr gesetzt, ein halbes Jahr dort stehen gelassen und danach in die Schweiz importiert.
Suisse (Conféd.) transport* STROMOFFENSIVE * Energiediskussion im Parlament - Mehr Wasserkraft, weniger Umweltschutz?
Um den Ausbau der erneuerbaren Energie zu beschleunigen, entschied der Ständerat im Herbst, den Umweltschutz zu lockern. So dürften etwa Stauseen selbst in Biotopen von nationaler Bedeutung gebaut werden – zum Entsetzen von Natur- und Umweltschützerinnen.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)Änderung der Verfassung - Umweltschutz an erster Stelle: Initiative eingereicht
Die Jungen Grünen Schweiz haben nach eigenen Angaben über 105'000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative gesammelt. Am Dienstag reichten sie diese bei der Bundeskanzlei in Bern ein. Lanciert hatte die Jungpartei ihre Initiative im August 2021.
Suisse (Conféd.)Droit à un environnement sain: «La Suisse est de mauvaise foi»
Pour l’avocat Gaspard Genton, engagé sur les questions climatiques, le droit des citoyens à vivre dans un environnement sain est encore lettre morte en Suisse. Il est pourtant fondamental et reconnu par la Convention européenne des droits de l'homme.
santé Suisse (Conféd.) aînée pour le climatSwitzerland won’t follow EU out of controversial energy treaty: official
Switzerland will not join the European Union’s proposed mass exit from a controversial energy investment protection treaty, according to the official responsible for engaging on the issue.
traité sur la charte de l'énergie énergie fossile Suisse (Conféd.)Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Ja zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative
Der Zentralvorstand des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV empfiehlt die Annahme des Gegenvorschlags zur Gletscherinitiative. Der lösungsorientierte Kompromiss beinhaltet mit dem Netto-Null-Ziel ein wichtiges Instrument für den Klimaschutz.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetVotations du 18 juin: climat, loi Covid-19 et imposition des grandes entreprises au menu
Le Parlement a adopté en décembre dernier le projet d'imposition des grandes entreprises dans le sillage du projet de l'OCDE et du G20. Celles-ci seront imposées à 15% en Suisse. La réforme cible les entreprises dont le chiffre d'affaires dépasse les 750 millions d’euros.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet«Windparks sind ein grösserer Natureingriff als Solaranlagen»
Nach der Solaroffensive plant das Parlament in Sachen Windenergie etwas Ähnliches. Der Anteil der Windkraft, der aktuell gerade mal ein Prozent des heutigen Strommix ausmacht, soll erhöht werden.
politique énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Die nächste Greina wird versenkt
Das Schlimmste ist verhindert: So reagieren Umweltorganisationen auf die Entscheide der Umweltkommission des Nationalrats von letzter Woche. Im Herbst wollte der Ständerat den Bau von Energieanlagen auch in den ökologisch wertvollsten Gebieten ermöglichen.
politique énergétique transition énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Fotovoltaik auf Kulturland – Der Acker wird zum Kampffeld der Energiewende
Unten Nahrungsmittel, oben Strom: Landwirtin Barbara Schwab Züger will ihren Boden im bernischen Walperswil doppelt nutzen. Auf einer Fläche so gross wie ein Viertel eines Fussballfelds sollen Himbeeren und Erdbeeren unter extra lichtdurchlässigen Solaranlagen heranwachsen.
agricult. & alimentation politique énergétique Suisse (Conféd.)Le développement des énergies renouvelables et le renforcement de l'efficacité énergétique créent des emplois dans le secteur de la construction et de l'énergie
Lors de sa séance du 1 février 2023, le Conseil fédéral a approuvé un rapport en réponse au postulat 19.3562 de la conseillère nationale Nadine Masshardt.
transition énergétique Suisse (Conféd.) Suisse init. glaciers & contre-projetLo sviluppo delle energie rinnovabili e il rafforzamento dell'efficienza energetica creano posti di lavoro nel settore edilizio e dell'energia
Nella seduta del 1° febbraio 2023, il Consiglio federale ha approvato un rapporto in adempimento del postulato 19.3562 della consigliera nazionale Nadine Masshardt.
transition énergétique Suisse (Conféd.) Suisse init. glaciers & contre-projetAusbau der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Energieeffizienz schaffen Arbeitsplätze im Bau- und Energiesektor
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2023 einen Bericht in Erfüllung des Postulats 19.3562 von Nationalrätin Nadine Masshardt gutgeheissen. Er analysiert die Auswirkungen der Förderung erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz auf die Beschäftigung.
transition énergétique Suisse (Conféd.) Suisse init. glaciers & contre-projetDie SVP erhält unerwartete Unterstützung beim Referendum gegen das Klimaschutzgesetz
Die SVP erhält im Abstimmungskampf um das Klimaschutzgesetz einen einflussreichen Verbündeten: Am Donnerstag hat der Vorstand des Hauseigentümerverbands (HEV) mit einem Zweidrittelmehr die Nein-Parole zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative beschlossen.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetLa loi sur la protection du climat, une étape clé selon les Verts
"Cette votation sera l'une des plus importantes pour les décennies à venir", a souligné la conseillère nationale Delphine Klopfenstein Broggini (GE). Ce contre-projet indirect à l'initiative sur les glaciers a été attaqué en référendum par l'UDC.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetDer Parkplatz als Strom-Tankstelle: Politiker wollen PV-Pflicht
Das Parlament lanciert eine solare Anbauschlacht. Bis 2035 sollen auf Parkplätzen im ganzen Land Solarüberdachungen installiert werden. Dies gilt für Abstellflächen ab einer Mindestfläche für 21 Autos. Das hat die Umwelt- und Energiekommission des Nationalrats (Urek) diese Woche beschlossen.
véhicules électriques politique énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.)Die Atomlobby finanziert die Volksinitiative «Blackout stoppen»
upg. Der Autor dieses Beitrags ist ein Insider der Kampagnen-Branche. Sein Name ist der Redaktion bekannt. Seit August 2022 sammelt ein illustres Komitee Unterschriften für die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)».
énergie électrique politique énergétique énergie nucléaire Suisse (Conféd.)Erneuerbare Energien – Mit Solaranlagen an der Autobahn geht es plötzlich schnell
Trotz Befürchtungen vieler Linker und Grüner: Bei der Solaroffensive setzt SVP-Bundesrat Albert Rösti das Werk seiner SP-Vorgängerin Simonetta Sommaruga nahtlos fort.
politique énergétique transition énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.) transportGemeindeverband: Energiewende im Gegenwind – Gemeinden üben scharfe Kritik an der Lex Windkraft
Gegen den Willen der Kantone sind in der Schweiz politische Vorhaben nur schwer durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund erhält das Urteil der Kantone über ein umstrittenes, energiepolitisches Vorhaben grosses Gewicht: die Lex Windkraft.
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. cantons & municip. Suisse (Conféd.) énergie éolienneReferendum kommt zustande - SVP reicht Unterschriften gegen Klimaziel-Gesetz ein
Die SVP hat in Bern ein Referendum mit 103'877 Unterschriften eingereicht. Es richtet sich gegen das Klimaziel-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur bedingt zurückgezogenen Gletscher-Initiative.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetAlbert Rösti findet deutliche Worte vor der Strombranche
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)Wende bei der Stromversorgung – Wind-Offensive abgeschwächt – aber nicht abgesagt
Die Lex Windkraft nimmt weiter Form an. Die Energiekommission des Nationalrats (Urek) will die Verfahren für den Bau von Windanlagen beschleunigen, wie sie am Dienstag mitgeteilt hat.
énergie électrique politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.) énergie éolienne«Ich persönlich finde die Kernenergie eine gute Lösung – aber das ist nicht meine Botschaft»
Bis 2050 soll die Schweiz keine Treibhausgase mehr ausstossen. So lautet das Klimaziel des Bundesrats. Kann der vollständige Verzicht auf fossile Energien ohne Kernkraft überhaupt gelingen?
politique énergétique transition énergétique énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Kampf gegen die Erwärmung – Warum es die Schweiz nicht schafft, ihren CO₂-Fussabdruck zu begrenzen
Vielen reichen Ländern gelingt es, ihren CO₂-Fussabdruck zu reduzieren. Doch die Schweiz hinkt hinterher. Laut Daten des Global Carbon Project sind die Emissionen von Deutschland, Frankreich und Dänemark zwischen 2000 und 2019 gesunken. Und zwar um 20 bis 30 Prozent.
croissance économique Suisse politique énergétique Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * Obwohl kein akuter Strommangel droht – Der Bund hält am Reservekraftwerk fest
Ausgerechnet am Freitag, dem 13., ist der Wurm drin. Nachdem in den letzten Wochen vier der acht Aggregate des Ersatzkraftwerks in Birr AG schon erfolgreich getestet wurden, will das fünfte einfach nicht starten.
énergie électrique énergie fossile Suisse (Conféd.)* WEF * Berset veut faire de la culture du bâti un outil pour le climat
Le président de la Confédération Alain Berset veut faire de la culture du bâti un outil contre le réchauffement climatique. Celle-ci «n'a jamais été aussi importante», a-t-il affirmé dimanche à Davos (GR) devant des ministres, à la veille du lancement d'une alliance.
architect. & constr. Suisse (Conféd.)Le plan climat du Parlement, la grande bataille électorale de 2023
L'UDC mène à nouveau le front contre le plan climat concocté par le Parlement. La Chancellerie fédérale devrait confirmer ce jeudi 19 janvier 2023 l'aboutissement du référendum sur le contre-projet indirect à l'initiative des glaciers.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet lobby anti-climat.L’UDC au front sur l’énergie – La votation sur le climat promet d’être explosive
L’UDC Albert Rösti, successeur de Simonetta Sommaruga, devra défende une loi que lui et son parti fustigent. KEYSTONE La Suisse doit-elle atteindre la neutralité carbone d’ici à 2050? Ce sera aux votantes et votants de trancher.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projet lobby anti-climat.Neuer Anlauf für CO₂-Gesetz - Bevölkerung würde am ehesten auf Lenkungsabgaben setzen
Nachdem die Stimmenden an der Urne das CO₂-Gesetz abgelehnt haben, ist politisch umstritten, wie ein Neuanlauf aussehen soll. Eine repräsentative Umfrage, die SRF exklusiv vorliegt, zeigt: Lenkungsabgaben hätten mehr Rückhalt als Subventionen und Verbote.
taxe CO2 loi CO2 Suisse (Conféd.)Geplante Staudämme: Wie Bundesamt und ETH schlampten
«Das vom Runden Tisch favorisierte Kraftwerk am Gornergletscher wäre aus ökologischer Sicht desaströs. Ich kann mir kein wissenschaftlich korrektes Verfahren ausdenken, welches das Projekt positiv bewertet.
politique énergétique énergie hydraulique protection de la nature Suisse (Conféd.)L'UDC annonce que son référendum sur le climat a abouti
Le seuil des 50'000 signatures nécessaires a été très largement dépassé, a annoncé lundi le conseiller national UDC valaisan Michael Graber dans un entretien à Blick.tv. Les signatures doivent toutefois encore être certifiées d'ici la fin du délai référendaire le 19 janvier.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Über 80'000 Unterschriften: SVP-Referendum gegen Klimaschutz-Gesetz steht
Das SVP-Referendum gegen das neue Klimaschutz-Gesetz steht. «Wir haben bereits über 83'000 Unterschriften gesammelt», bestätigt SVP-Nationalrat und Kampagnenleiter Michael Graber (41) gegenüber Blick. Noch seien nicht alle beglaubigt und ständig kämen weitere hinzu.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Pénurie d’électricité: Jacques Bourgeois: «On peut dormir sur nos deux oreilles»
Avec la douceur, les menaces de coupures ou de rationnement pour cet hiver se sont bien éloignées. Le président de la Commission de l’énergie au National est serein. Un grand merci aux températures clémentes de cet hiver.
politique énergétique Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetDas Referendum gegen das «Stromfresser-Gesetz» dürfte zustande kommen. Auch, weil es innerhalb der zuletzt so einträchtigen SVP wieder rumpelt.
Und die NZZ macht sich die falsche Behauptung der SVP zu eigen, das Klimaschutzgesetz schade der Energiesicherheit.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetKanton VS: Oberster Energiedirektor Roberto Schmidt zu Energiemangel und AKW-Ausstieg
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur eine sicherheitspolitische Zeitenwende eingeläutet. Angesichts der drohenden Gas- und Strommangellage hat er auch die Energiepolitik verändert.
politique énergétique transition énergétique énergie nucléaire énergie renouvel. cantons & municip. Suisse (Conféd.)Autobahn-Hotspot auf der A1 - Widerstand gegen Acht-Spur-Ausbau im Grauholz wächst
Ist «Ausbau bei Engpass» erneut die beste Lösung? Anrainergemeinden samt der Stadt Bern haben Einsprache eingelegt. Es gärt bei Bauer Christian Salzmann. Er steht auf seinem Land direkt an der Autobahn unweit der Raststätte Grauholz.
Suisse (Conféd.) transportStromknappheit - Reservekraftwerk in Cornaux (NE) nimmt weitere Hürde
Das bestehende thermische Kraftwerk von Groupe E im neuenburgischen Cornaux wird im laufenden Winter als Reservekraftwerk zur Verfügung stehen. Der Bund hat einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.
énergie électrique politique énergétique énergie fossile Suisse (Conféd.)Der wundersame Anstieg der Schweizer Klimafinanzierung
Vor mehr als zehn Jahren hat die Staatengemeinschaft beschlossen, dass die Gruppe der Industriestaaten den Entwicklungs- und Schwellenländern ab 2020 jährlich 100 Milliarden Dollar zur Anpassung an den Klimawandel und für eine klimaschonende Entwicklung zur Verfügung stellen müsse.
financem. clim. Suisse (Conféd.)* RÖSTI * Was von Albert Rösti als UVEK-Vorsteher erwartet wird
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Suisse (Conféd.)Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, braucht die Schweiz ein Stromabkommen mit der EU
Die Gegner der Energiestrategie 2050 sehen sich bestätigt: Das thermische Reservekraftwerk im aargauischen Birr und die Stromsparappelle sind in ihren Augen klare Indizien, dass mit dem Ausstieg aus der Atomenergie die Versorgungssicherheit der Schweiz nicht mehr gewährleistet ist.
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)Vorsicht bei Schnellschüssen – der Preis für das bedenklichste Gesetz geht in diesem Jahr an das Solargesetz
Schon zeichnet sich ab, dass der im Eiltempo beschlossene Solar-Express zum Bummelzug wird. Um der Stromlücke entgegenzuwirken, hat das Parlament im Herbst innert weniger Tage ein dringliches Gesetz für den Bau alpiner Solarkraftwerke durchgepeitscht. Opposition gab es praktisch keine.
politique énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Eine Umweltabgabe auf Flugtickets wäre breit akzeptiert
«Stimmen Sie der Einführung einer Flugticketabgabe, also einer fixen Gebühr auf jedes Flugticket, zu?» Auf diese Frage antworteten 51 Prozent mit «voll und ganz», weitere 24 Prozent mit «eher ja». Total 72 Prozent der Befragten würden also eine Flugticketabgabe in der Schweiz begrüssen.
aviation Suisse (Conféd.)* RÖSTI * Avec Albert Rösti au DETEC, la Suisse vit un choc pétrolier
L’UDC Albert Rösti, ancien lobbyiste en chef de l’industrie fossile, prend la tête du DETEC. Une mauvaise nouvelle pour le climat et l’environnement? Le choc de sa nomination pourrait se transformer en électrochoc en 2023.
Suisse (Conféd.)«A quand un antivax à la santé ou un illusionniste à l’EPFL?» Les scientifiques du climat furieux de la nomination de Rösti
Les réactions des scientifiques contactés – dont plusieurs étaient signataires de l’appel «non au lobby du pétrole au Conseil fédéral!» – s'échelonnent entre indignation et pragmatisme.
Suisse (Conféd.) lobby anti-climat.* RÖSTI * Erdöl-Lobbyist übernimmt das Uvek – Kann Klima-Minister Rösti die Schweiz vom eingeschlagenen Pfad abbringen?
Als «Ölbert» verunglimpften ihn die Klimastreikenden und riefen für vergangenes Wochenende zu Demonstrationen gegen ihn auf. Einen «Albtraum für Klima- und Umweltschutz» beschimpften ihn die Grünen. Für die atomkritische Energie-Stiftung droht der «Rückwärtsgang».
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.)Le référendum contre la loi sur le gaspillage d'électricité risque l'échec
L’UDC vient de fêter un succès: son conseiller fédéral Albert Rösti a obtenu ce jeudi le Département de l’énergie. Mais dans d’autre domaine, les choses ne vont pas bon train.
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Unterschriften-Chaos bei der SVP: Blocher stutzt Schlüer zurecht
Es fehlen noch 20 000 Unterschriften, und es bleiben nur noch 40 Tage. Wird die SVP das Referendum gegen den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative überhaupt zustande bringen? – Alarmstufe rot bei der Volkspartei.
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Le Conseil des Etats adopte la réforme de la politique agricole PA22+
Le projet révisé reprend les recommandations que le Conseil fédéral a faites dans son rapport publié en juin. La mise en œuvre de la politique agricole à partir de 2022 (PA22+) se fera de façon échelonnée.
agricult. & alimentation Suisse (Conféd.)Ständerat stellt sich hinter neu aufgelegte Agrarpolitik ab 2022
In die Landwirtschaftspolitik kommt wieder Bewegung. Der Ständerat stellt sich hinter die vor knapp zwei Jahren sistierte Vorlage für die Agrarpolitik nach 2022. Die nötigen Änderungen im Landwirtschaftsgesetz hiess er mit 42 zu 0 Stimmen gut.
agricult. & alimentation Suisse (Conféd.)Scientifique et politique et vice versa
Silvio Dolzan et Alexandra Richard vous donnent rendez-vous au Palais fédéral, à Berne, où siège en ce moment le Parlement suisse pour sa session d'hiver. Au programme: les relations entre la science et le politique, dans les domaines de la santé, de l'énergie et de l'environnement.
conseil politique Suisse (Conféd.)Neue Ernährungsstudie - Fleischesser kosten die Allgemeinheit mehr als Vegetarier
Eine neue Studie zeigt die Kosten der verschiedenen Ernährungsweisen auf. Das Resultat: Fleischesser kosten Bund und Allgemeinheit viel mehr als Vegetarier und Veganer.
agricult. & alimentation élev. de bétail & viande Suisse (Conféd.)La miraculeuse extension du financement suisse
Les inondations dévastatrices au Pakistan ne sont qu'un exemple parmi d'autres : les effets du réchauffement climatique sont chaque année plus marqués et visibles. Les pays les plus pauvres et les groupes de population les plus vulnérables sont souvent les plus durement touchés.
financem. clim. justice mondiale Suisse (Conféd.)Klimafinanzierung: der wundersame Anstieg
Die verheerenden Überschwemmungen in Pakistan sind nur ein Beispiel: Die Auswirkungen der Klimaerwärmung werden Jahr für Jahr stärker und sichtbarer. Die ärmsten Länder und die verletzlichsten Bevölkerungsgruppen trifft es oft besonders schwer.
financem. clim. justice mondiale Suisse (Conféd.)«Das Problem wird an die NGOs ausgelagert»
Nr. 48 – 1. Dezember 2022 Jürg Rohrer ist ein Pionier im Bereich der Solarenergieforschung – insbesondere in den Alpen. Bei der vom Parlament durchgepeitschten Solaroffensive sieht der Forscher aber Gefahren – und er wünscht sich mehr staatliche Eingriffe und weniger Marktgläubigkeit.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)Investitionen an den Klimazielen ausrichten
Auch wenn es manchmal vergessen geht: Das Pariser Abkommen verpflichtet die Staaten – neben der Verringerung ihrer CO2-Emissionen und der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels – auch zur Ausrichtung von Finanzflüssen auf eine treibhausgasarme und klimaresiliente Entwicklung.
marché financier Suisse (Conféd.) investissements vertesAligner les investissements sur le climat
On l’oublie parfois, l’Accord de Paris signé en 2015 engage également les Etats – outre à réduire leurs émissions de CO2 et assurer l’adaptation aux effets du changement climatique – à « rendre les flux financiers compatibles avec un développement à faible émission de gaz à effe
marché financier Suisse (Conféd.) investissements vertes* CONSEIL FEDERAL * Comment Albert Rösti et l’UDC sapent la parole des scientifiques
Albert Rösti et l’UDC ont-ils une dent contre les scientifiques – ou contre les sciences du climat? En public, il s’en défend: «Il est faux de dire que nous sommes climatosceptiques», affirmait-il par exemple en 2019. Mais en privé, selon les informations de Heidi.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) déni* CONSEIL FEDERAL * Les votes anti-écologiques d’Albert Rösti en 2022
Le nouveau conseiller fédéral UDC Albert Rösti prétend dernièrement vouloir sortir des énergies fossiles. Mais tous ses votes au Parlement hurlent le contraire. Albert Rösti a accédé au Conseil fédéral, ce mercredi matin, dès le premier tour.
Suisse (Conféd.) lobby anti-climat. big oil & gasLa Suisse doit résilier la Charte de l’énergie
En 2019, le Nord Stream 2 a porté plainte contre l’UE, lui reprochant sa décision d’amender une nouvelle directive sur le gaz afin d’imposer les mêmes standards aux pipelines opérant à l’intérieur de son territoire qu’à ceux qui y entrent.
traité sur la charte de l'énergie UE et membres. énergie fossile Suisse (Conféd.)Die Schweiz muss die Energiecharta kündigen
2019 klagte die Nord Stream 2 AG gegen den Beschluss der EU zur Änderung einer neuen Gasrichtlinie, wonach für Pipelines, die innerhalb der EU betrieben werden, dieselben Auflagen gelten sollen wie für solche, die in die EU hineinführen.
traité sur la charte de l'énergie UE et membres. Suisse (Conféd.)Streit um Schweizer Stauseeprojekt – Ihre Studie ist politisch pikant – und wird den Bund ärgern
Es war ein Zufallsfund. Als Mary Leibundgut kürzlich in den Unterlagen ihres verstorbenen Vaters stöberte, fiel ihr dessen Abschlussarbeit an einer Fachhochschule in die Hände. Das Thema: ein Wasserkraftprojekt bei Landquart.
politique énergétique montagne protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Énergie : mise en consultation des mesures prévues en cas de pénurie d’électricité
Berne, 23.11.2022 - Lors de sa séance du 23 novembre 2022, le Conseil fédéral a pris connaissance des mesures de gestion réglementée prévues en cas de pénurie grave d’électricité.
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)Bürgerliche Planwirtschaft
Eine erstaunliche Kehrtwende des Bundesrats: Im Liberalisierungsrausch der nuller Jahre war unter der Bundeshauskuppel 2007 beschlossen worden, dass Grossfirmen ihren Strom künftig frei auf dem Markt einkaufen dürfen; noch 2021 schlug der Bundesrat vor, dass die Privathaushalte folgen sollten. Und nun?
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)Energie: Massnahmen für den Fall einer Strommangellage gehen in Vernehmlassung
Bern, 23.11.2022 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. November 2022 die Bewirtschaftungsmassnahmen für den Fall einer schweren Strommangellage zur Kenntnis genommen.
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)Das Kraftwerk, das die Schweiz vor dem Blackout retten soll
Es ist eine gigantische Baustelle. Vor der Fabrikationshalle von General Electric in Birr AG entsteht auf einer lang gezogenen Fläche – so gross wie anderthalb Fussballfelder – das vom Bund geplante Reservekraftwerk.
énergie électrique énergie fossile Suisse (Conféd.)Das sind die geheimen Wasserkraftprojekte des Parlaments
Das Parlament will 15 neue Wasserkraftwerke im Eilverfahren bauen lassen. Weitere 17 sind in Vorbereitung. Ort und Details wollte der Bund geheim halten. Jetzt präsentiert sie der Beobachter.
énergie électrique énergie hydraulique protection de la nature Suisse (Conféd.)Ständerat erhöht Beitrag an globalen Umweltschutz
Der Ständerat will wie der Bundesrat in den Jahren 2023 bis 2026 mehr Geld für weltweite Massnahmen zugunsten der Umwelt ausgeben. Er hat sich gegen die Mehrheit seiner Kommission gestellt und als Erstrat den entsprechenden Verpflichtungskredit von gut 197 Millionen Franken gutgeheissen.
financem. clim. justice mondiale Suisse (Conféd.)* COP27 – SWITZERLAND * Interview zum Abschluss des Klimagipfels – «Das habe ich so noch nie erlebt»
An der UNO-Klimakonferenz wollten die EU und auch die Schweiz ein starkes Bekenntnis, aus den fossilen Energien auszusteigen. Beschlossen wurde ein weiterer Finanztopf, um Schäden und Verluste in besonders betroffenen Entwicklungsländern zu decken.
COP27 Suisse (Conféd.) ONULoi sur le climat: l'UDC sème la confusion avec des chiffres confus
L'UDC veut faire échouer le contre-projet indirect à l'initiative sur les glaciers. Pour récolter des signatures en vue d'un référendum, le parti utilise actuellement l'argument des coûts élevés. L'UDC cite à cet égard une somme imposante et étonnamment précise.
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* COP27 – SCHWEIZ * Umweltministerin in Ägypten - Sommaruga: «Es ist eine schwierige Klimakonferenz»
Die UNO-Klimakonferenz im ägyptischen Sharm El-Sheik neigt sich dem Ende zu. Noch bleibt Zeit, um griffige Massnahmen für die Bekämpfung der Klimakrise zu ergreifen. Auch die Schweizer Umweltministerin Simonetta Sommaruga ist vor Ort.
COP27 Suisse (Conféd.) ONUEnergiekrise : Fehlendes Stromabkommen mit EU verschärft Lage
Die Schweiz dürfte diesen Winter beim Strom noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen. Gemäss den Experten der Netzgesellschaft Swissgrid sollte sie die Situation meistern, ohne Verbote, Kontingentierungen oder gar Abschaltungen.
énergie électrique politique énergétique Suisse (Conféd.)L'Initiative des Alpes propose un plan pour décarboner le transport marchandise
La Suisse avait ouvert la voie avec la construction des nouvelles lignes ferroviaires à travers les Alpes (AlpTransit), la redevance poids lourds et le transfert des marchandises de la route au rail, autant de projets pour lesquels elle s'était montrée visionnaire, relève jeudi Initiative des Al
transport Suisse (Conféd.)* COP27 – SWITZERLAND * La compensation carbone décrédibilise les ambitions suisses à l'international
En 2020, la Suisse a été le premier pays au monde à signer un accord d’échange de crédits carbone, avec le Pérou. Depuis, elle est également devenue le pays au monde à conclure le plus de ces accords pour compenser ses émissions.
COP27 Suisse (Conféd.) ONUEnergiepolitik : Fossiler Birrsinn
Der Bundesrat lässt im aargauischen Birr per Notrecht ein fossil betriebenes Reservekraftwerk bauen, um eine ziemlich unwahrscheinliche Strommangellage zu verhindern. Auch weitere geplante Massnahmen setzen auf fossile Energie. René Grütter (67) wartet bereits am Bahnhof in Birr.
énergie fossile Suisse (Conféd.)Comment j'ai tout plaqué après la COP21 pour pousser la Suisse à respecter l'accord de Paris
Quatre jours avant la fin de la COP21, Doris Leuthard – alors conseillère fédérale – avait annoncé que la Suisse rejoignait la «High Ambition Coalition» (la Coalition des pays à hautes ambitions climatiques, ndlr.), nouvellement constituée.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Klimaschutzgesetz: die SVP und die Milliardenzahl
Die SVP will den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative zu Fall bringen. Eines der Argumente, mit denen sie derzeit Unterschriften für das Referendum sammelt, sind die hohen Kosten. Dabei nennt die SVP eine stattliche und erstaunlich präzise Summe.
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Traité sur la charte de l'énergie: la Suisse se ménage une sortie de secours
Le Traité sur la charte de l'énergie protège les investissements étrangers dans les énergies fossiles et coûte des milliards aux Etats. La France, les Pays-Bas, l'Espagne ont récemment annoncé s'en retirer. La Suisse, pour sa part, se ménage enfin une sortie de secours timide.
big oil & gas traité sur la charte de l'énergie UE et membres. énergie fossile Suisse (Conféd.)Notre classe politique a-t-elle un manque de connaissances coupable sur le climat?
Les jeunes font «Le Temps» En marge de la conférence de l’ONU sur le climat, qui se tient du 6 au 18 novembre à Charm el-Cheikh, Le Temps a invité une douzaine de jeunes de toute la Suisse romande à prendre les rênes d’une opération spéciale.
conseil politique Suisse (Conféd.)* COP27 – SWITZERLAND * Porträt von Franz Perrez – «Dann ist nicht nur unser Land, sondern auch unser Wohlstand gefährdet»
Nun kommt die Zeit des Franz Perrez, Umweltbotschafter und Leiter der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Sharm al-Sheikh. Hier ist sein Platz. Das Parkett der internationalen Umweltverhandlungen. Mehr als zwei Monate ist er jedes Jahr dafür unterwegs.
COP27 Suisse (Conféd.) ONU* COP27 – OFFSETS – SWITZERLAND * Switzerland Is Paying Poorer Nations to Cut Emissions on Its Behalf
The agreements raise concerns that other countries will follow suit, delaying more difficult cuts of greenhouse gas emissions in wealthier nations. Switzerland, one of the world’s richest nations, has an ambitious climate goal: It promises to cut its greenhouse gas emissions in half by 2030.
« compensation » de CO2 COP27 Suisse (Conféd.) ONU* COP27 – OFFSETS – SWITZERLAND * La COP27 en direct: la Suisse n'est pas un exemple à suivre, selon le New York Times
Le New York Times dénonce l’approche suisse. Un article du New York Times, paru lundi 7 novembre, remet en cause la stratégie climatique de la Suisse.
« compensation » de CO2 COP27 Suisse (Conféd.) ONU* COP27 – SCIENCE – SWITZERLAND * Hausarrest für die Schweizer Klimaforscher
Wenn sich ab heute Sonntag Vertreterinnen und Vertreter von fast allen Ländern der Welt im ägyptischen Sommerferienort Sharm el-Sheikh zur wichtigsten Klimakonferenz des Jahres treffen, ist natürlich auch die Schweiz mit von der Partie.
COP27 Suisse (Conféd.)Parc solaire alpin de Grengiols: «Il n'est pas possible d’injecter autant d’électricité dans le réseau électrique actuel»
C’est l’une des solutions imaginées pour assurer l’approvisionnement énergétique de notre pays: construire de gigantesques parcs solaires au cœur de nos montagnes, en installant des panneaux photovoltaïques sur nos alpages.
politique énergétique montagne Suisse (Conféd.) SuisseBeschwerde vor Bundesgericht: Wie Solaranlagen durchgeboxt werden – und warum das problematisch ist
War es das mit der Demokratie? Die Frage klingt ernst. Und ernst ist es auch jenem, der sie stellt: Elias Vogt-Meier aus Grenchen.
politique énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.) énergie éolienneDie Stromversorgung zu sichern heisst Verantwortung übernehmen
An einem windigen Sonntag Ende Oktober stehe ich hoch über dem kleinen Dorf Grengiols auf einer Bergkrete. In dieser kargen Berglandschaft auf 2400 Metern soll dereinst 1 Terawattstunde Winterstrom produziert werden. Das entspricht knapp 3 Prozent des Schweizer Winterverbrauchs.
politique énergétique transition énergétique Suisse (Conféd.)Klimapolitische Bilanz - Politologe: Sommaruga war in der Klimapolitik sehr pragmatisch
Die auf Ende Jahr zurücktretende Bundesrätin Simonetta Sommaruga hatte während vier Jahren als Uvek-Chefin auch das Klima unter sich. Mit dem CO2-Gesetz erlitt sie Mitte 2021 eine bedeutende Niederlage.
Suisse (Conféd.)Gastbeitrag von Marco Chiesa – Die Klimajugend und die Steinzeit-Grünen
Der SVP-Präsident schreibt mit viel Polemik und wenig Sachkenntnis über das neue Klimaschutzgesetz, gegen das seine Partei das Referendum ergriffen hat.
lobby anti-climat. politique énergétique init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Energiewende: Neuer Coup geplant – Bundesratskandidat will Schutzgebiete überprüfen lassen
Energiewende: Neuer Coup geplant Bundesratskandidat will Schutzgebiete überprüfen lassen Dieser Entscheid ist eine böse Überraschung, zumindest für Raimund Rodewald: «Wir hätten nie gedacht», sagt der Geschäftsführer der Stiftung Landschaftsschutz, «dass dieser Vorstoss auch nur den Ha
politique énergétique protection de la nature énergie renouvel. Suisse (Conféd.)Schweizer Klimaziel Netto-Null bis 2050 genügt nicht
Mit Netto-Null bis 2050 erreicht die Schweiz das 1.5-Grad-Ziel nicht. Wenn sie einen angemessenen Beitrag leisten will, muss sie deutlich rascher handeln – und könnte wirtschaftlich sogar profitieren. Dies zeigt eine neue ZHAW-Studie. Freitag, 7. Oktober 2022
politique énergétique Suisse (Conféd.)L'UDC s'oppose au contre-projet à l'initiative pour les glaciers
Le contre-projet indirect est "un poison pour notre économie, pour notre prospérité et un fléau pour tous les habitants de la Suisse", a indiqué le président de l'UDC Marco Chiesa devant les médias à Berne.
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Referendum lanciert – SVP sammelt Unterschriften gegen Gesetz über Klimaschutz-Ziele
Die SVP hat das angekündigte Referendum gegen das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz lanciert. Sie hat bis zum 19. Januar 2023 Zeit, die für das Zustandekommen nötigen 50'000 Unterschriften zusammenzubringen. Die Frist wurde am Dienstag im Bundesblatt veröffentlicht.
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)Die SVP lanciert ihr Referendum gegen das neue Klimagesetz mit Lügen
An den «Argumenten» der #SVP auf dem Referendumsbogen zum Klimagesetz ist praktisch alles falsch. Besonders aufschlussreich für die Arbeitsweise der SVP: die Behauptung, das Gesetz verursache «347 Milliarden Kosten – mindestens!»
lobby anti-climat. init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * Reservekraftwerk in Birr – Anwohner und Klimaschützer wehren sich gegen Notkraftwerk
Urs Maurer wohnt in Sichtweite der gigantischen Fabrikhalle von General Electric (GE) im aargauischen Birr. Bei GE hat er bis zu seiner Pensionierung vor ein paar Jahren auch gearbeitet. Mit Sorge beobachtet er, wie dort Bäume gefällt werden und ein Parkplatz aufgerissen wird.
politique énergétique énergie fossile Suisse (Conféd.)Wegen Klimaschutz - Stadt Bern bekämpft Autobahnausbau
Die Autobahn A1 kurz vor Bern soll von drei auf vier Spuren erweitert werden. Nun wehrt sich der Berner Gemeinderat. Es war eines der ersten Autobahnteilstücke der Schweiz. Die A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl. Anfang der 60er Jahre wurde die Strecke eröffnet.
Suisse (Conféd.) transport* INITIATIVE POUR LES GLACIERS * Le parti conservateur UDC ne veut pas …
… inscrire la trajectoire carbone dans la loi. Trop risqué, au regard de la crise énergétique, selon lui. L'UDC s'oppose, quitte à diffuser des“fakesnews”, aux yeux de la gauche et de certains experts. 9/ https://t.co/Zo
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* GLETSCHER-INITIATIVE * Rückzug der Volksinitiative - Gletscher-Initiative: politischer Erfolg auch ohne Abstimmung
Volksinitiativen, die gar nie an die Urne kommen, aber trotzdem erfolgreich sind: Das kommt immer häufiger vor. Farbige Fahnen, Wanderungen und Kundgebungen – die Initianten der Volksinitiative «Für ein gesundes Klima» (Gletscher-Initiative) haben viel Aufwand betrieben.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* INITIATIVE POUR LES GLACIERS * L'initiative pour les glaciers retirée sous condition
Le peuple ne devrait pas avoir à se prononcer sur l'initiative pour les glaciers. Satisfaits du contre-projet, les initiants ont retiré jeudi leur texte sous condition. Le contre-projet indirect, adopté à la session d'automne, permet une protection rapide et efficace du climat.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* INITIATIVE POUR LES GLACIERS * Le Parlement dit «oui» à une loi en faveur du climat, l’UDC riposte avec un référendum
Pour la première fois, l’objectif «zéro émission nette» de gaz à effet de serre d’ici à 2050 pourrait être inscrit dans une loi fédérale. Vendredi dernier, le Parlement a accepté le contre-projet indirect à l’initiative pour les glaciers à l’occasion du vote final.
init. glaciers & contre-projet Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * Bundesbern steht unter Strom: was alles läuft gegen den drohenden Mangel
Im Expresstempo hat das Parlament in der Herbstsession die gesetzlichen Grundlagen für eine Solar-Offensive in den Alpen durchgepeitscht. Die Vorlage kommt am Freitag in die Schlussabstimmung und tritt dann bereits am Samstag in Kraft.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * In irrem Tempo an der Verfassung vorbei
Nr. 40 - 6. Oktober 2022 Das Parlament hat dringliche Massnahmen beschlossen, damit die Grimselstaumauer erhöht und alpine Solaranlagen schnell gebaut werden können. Das sei nicht verfassungskonform, warnen Staatsrechtler. Das Referendum ergreifen will trotzdem niemand.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * «Das Parlament meint offenbar, ohne Schranken alles tun zu können»
Sie haben im Zusammenhang mit der «Lex Grengiols» von einem «Putsch» gegen Umweltrecht und Verfassung gesprochen. Unterdessen hat der Nationalrat korrigiert. Ist das bereinigte Gesetz nun vereinbar mit der Verfassung?
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * Podcast – Gesetzgebung im Überschallmodus
So schnell war das Parlament selten: In nur drei Wochen ermöglichten der Ständerat und der Nationalrat per Notgesetz den Bau alpiner Solaranlagen und bewilligten den Ausbau der Grimsel-Staumauer, der seit Jahren durch Einsprachen von Naturschutzorganisationen blockiert ist.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * Energieprojekte: Juristen kritisieren Parlament
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * «Das Parlament hat hier nicht sorgfältig gearbeitet»
Frau Trede, am Montag sagten Sie im Parlament, die Stromlücke sei keine. Wie meinen Sie das? Aline Trede: So, wie es auch der Energiemanager des Bundes sagt: Die Wahrscheinlichkeit einer Stromlücke ist kleiner als die einer Gaslücke.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.)* ENERGIEKRISE * Umweltkommission plant Coup – Im Eiltempo mehr Windenergie
Im Eilzugstempo hat das Parlament in diesen Tagen eine Solaroffensive beschlossen. Jetzt wollen die Umweltpolitikerinnen und -Politiker des Nationalrats den politischen Coup bei der Windenergie wiederholen. Die Einsprachemöglichkeiten gegen Windenergieanlagen sollen deutlich reduziert werden.
politique énergétique Suisse (Conféd.) énergie éolienne