Ruine statt Wohnung – Konservatismus und Naturschutz sind nur scheinbar ein Widerspruch
Mitte Juli kam es zum Showdown im Europäischen Parlament. Zur Abstimmung stand die Verordnung zur «Wiederherstellung der Natur», der erste gesamteuropäische Versuch, der fortschreitenden Schädigung der Ökosysteme Einhalt zu gebieten.
croissance économique philosophie"Entscheidend ist, dass wir vom Wachstumsmantra wegkommen"
Klimareporter°: Herr Loske, zu den vielen Krisen, von Corona über Ukraine bis Klima, ist jetzt auch noch die der Wirtschaft hinzugekommen. Die Ökonomie in Deutschland schrumpft, wir befinden uns in einer Rezession.
croissance économique transition systémique** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Eine konkrete Idee für die Welt ohne Wachstum (endlich!)
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Trotzdem senden die Tafeln SOS. Seitdem die Lebensmittelpreise gestiegen sind, kommen immer mehr Menschen nicht über die Runden. Etwa zwei Millionen stellen sich bei den Tafeln an, um genug zu essen zu haben – so viele wie nie zuvor.
croissance économique transition systémique* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Wachstumsfrage
Nr. 25 – 22. Juni 2023 Das Ja zum Klimaschutzgesetz ist erfreulich. Doch jetzt braucht es endlich eine Debatte über Wirtschaftswachstum und Umverteilung. Sonst wird das Klimaziel netto null bis 2050 kaum erreicht werden.
croissance économique Suisse (Conféd.) transition systémique init. glaciers & contre-projetNur so lässt sich das Klima retten: Ulrike Herrmann fordert ein Ende des Kapitalismus zugunsten einer ökologisch-demokratischen Planwirtschaft
Inzwischen ist selbst Skeptikern klar, dass die Klimaerwärmung eine enorme globale Herausforderung darstellt. Wenig Einigkeit besteht bei der Frage, wie genau die Energiewende realistisch zu schaffen ist.
croissance économique transition systémiqueWachstum
Wachstum – große Gefahr oder einzige Lösung? Ob Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt bewirkt oder ganz im Gegenteil die einzige Lösung für die Probleme der Weltgemeinschaft bereithält, ist eine der umstrittensten Fragen unserer Zeit.
croissance économique** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Noch keine Apokalypse: „Nicht so kompliziert, wie viele denken“
Der Klimaforscher Anders Levermann ist überzeugt davon, dass wir das Klimaproblem in den Griff bekommen. Warum wir Hoffnung haben dürfen, erklärt er hier und auf dem taz lab.
croissance économique espoir transition systémique** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Mehr als Überleben
Alle reden über Energiesparen und das ist in der derzeitigen Lage auch richtig so. Aber die Lösung der Klimakrise muss nicht nur das Vermeiden einer Katastrophe sein, sie kann zu einer positiven Utopie werden. Die Klimakrise zu vermeiden ist das erklärte Zukunftsziel vieler junger Menschen.
croissance économique espoir transition systémique** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Kampf gegen die Erwärmung – Warum es die Schweiz nicht schafft, ihren CO₂-Fussabdruck zu begrenzen
Vielen reichen Ländern gelingt es, ihren CO₂-Fussabdruck zu reduzieren. Doch die Schweiz hinkt hinterher. Laut Daten des Global Carbon Project sind die Emissionen von Deutschland, Frankreich und Dänemark zwischen 2000 und 2019 gesunken. Und zwar um 20 bis 30 Prozent.
croissance économique Suisse politique énergétique Suisse (Conféd.)Diese Länder reduzieren trotz Wachstum ihren CO₂-Ausstoss – im Gegensatz zur Schweiz
Klima vs. Wirtschaft Diese Länder reduzieren trotz Wachstum ihren CO₂-Ausstoss – im Gegensatz zur Schweiz «Immer mehr Länder schaffen es, das Wirtschaftswachstum von den CO₂-Emissionen abzukoppeln», schrieb Max Roser kürzlich auf Twitter und machte damit Hoffnung.
croissance économique SuisseThe world's in a 'polycrisis' — and these countries want to quash it by looking beyond GDP
LONDON — For a small but growing network of countries, the world's go-to metric of economic health is no longer fit for purpose. Mostly led by women, Finland, Iceland, Scotland, Wales and New Zealand are all members of the Wellbeing Economy Governments partnership.
croissance économique sciences économiques transition systémiqueGaz russe : va-t-on pouvoir se chauffer cet hiver ?
27 - Le grand entretien - Dominique BourgGaz russe : va-t-on pouvoir se chauffer cet hiver ? Dans le grand entretien, Nora Hamadi reçoit le philosophe de la transition énergétique Dominique Bourg. Ensemble, ils réfléchissent autour du maître-mot de la rentrée : “sobriété”.
démocratie croissance économique sobriété économiser d'énergieKicking our growth addiction is the way out of the climate crisis. This is how to do it
For the best part of three centuries, there has been a consensus about the goal of economic policy. Since the dawn of the industrial age in the 18th century, the aim has been to achieve as rapid growth as possible. It’s not hard to see why there has been this focus.
croissance économique"Degrowth" statt Wachstum: Ein anderes Leben für den Klimaschutz?
Immer mehr Menschen wollen nicht warten und ihren eigenen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Report Mainz sind viele Deutsche bereit, ihr Leben für mehr Klimaschutz zu ändern.
croissance économique«Wir müssen uns mässigen»
Energiekrise, Klimaerwärmung, Pandemie, Krieg, Inflation: Wir sind schon sorgloser in den Winter gestartet. Wie geht es Ihnen angesichts der aktuellen Herausforderungen? Wir leben immer noch sehr gut. In der Schweiz wird niemand wegen des Strommangels erfrieren.
croissance économique Style de vie sobriété économiser d'énergieSchrumpfen statt Wachsen
Klimaschutz ist nur möglich, wenn Kapitalismus und Wachstum enden. Millionen Menschen werden sich beruflich umorientieren müssen Der Nachwuchs verzweifelt an den älteren Generationen. Die Klimakrise gefährdet die Zukunft, doch unablässig entstehen neue Treibhausgase.
croissance économiqueAfrica losing up to 15% of GDP growth to climate change, African Development Bank says
Dhicis Guray, an internally displaced Somali man, attends to the carcass of his dead livestock following severe droughts near Dollow, Gedo Region, Somalia May 26, 2022. REUTERS/Feisal Omar
Afrique croissance économique justice mondiale** RECOMMENDED ** This Pioneering Economist Says Our Obsession With Growth Must End
Growth is the be-all and end-all of mainstream economic and political thinking. Without a continually rising G.D.P., we’re told, we risk social instability, declining standards of living and pretty much any hope of progress.
croissance économique“It’s a Very Western Vision of the World”
The most recent report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) not only shows that urgent and drastic changes will be necessary to avert even more devastating consequences of global warming than those which are already unavoidable, but also mentions, for the first time, the possibi
croissance économique sciences économiques GIEC émissions négatives sobriété économiser d'énergie"Gnadenlose Rivalität der Völker ist grundfalsch"
Solarzellen in den USA: Warum hat die Welt in der Umwelt- und Klimapolitik Jahrzehnte verloren? (Foto: Mike Lewinski/Flickr) Klimareporter°: Herr von Weizsäcker, Putins Krieg hat die Politiker im Deutschland und der EU wachgerüttelt.
conflits croissance économique énergie fossile géopolitiqueSchöpfen und Erschöpfen
Der Dialog zweier aufregender Denkerinnen unserer Zeit zelebriert das Zuhören und das Nachfragen, die Vergemeinschaftung von Wissen, ohne Differenzen aufzugeben, um andere Formen des Wirtschaftens und der Lebensgrundlage in den Blick zu nehmen: Versorgung statt Phantombesitz, AuÍbruch statt Ap
croissance économique* IPCC REPORT * Decoupling in the IPCC AR6 WGIII
It’s the Galileo affair of the 21st century: Has economic growth in developed countries decoupled from environmental pressures? For the last decade, the prevailing (yet unproven) answer was: yes, it has – high-income nations have greened their growth which means that they can now increase their
croissance économique GIEC transition systémique